Spinat-Süßkartoffel-Auflauf mit Ziegenkäse

Aufläufe (alle Aufläufe werden bei uns mit Käse Sahnesauce Überbacken.
Wahlweise werden unsere Aufläufe auch mit Kartoffelscheiben oder Maccheroni serviert.)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Spinat-Süßkartoffel-Auflauf mit Ziegenkäse

Beitragvon koch » Di 10. Dez 2019, 23:55

Spinat-Süßkartoffel-Auflauf mit Ziegenkäse
mit Ziegenkäse, Ingwer, Chilischote
und Schwarzkümmel

Menge: 2 Portionen

200 Gramm Spinat, Tiefkühl oder frisch, kurz erhitzt, ausgedrückt
200 Gramm Süßkartoffeln oder mehlig kochende Kartoffeln
etwas Salzwasser
125 Gramm Ziegenkäse (Rolle), 2 Scheiben
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
2 Zentimeter Ingwer, fein gehackt oder gerieben
160 Milliliter saure Sahne (10 % Fett)
1 Chili-schote, getrocknet oder etwas Cayennepfeffer
1 Teelöffel Schwarzkümmel (Nigella) oder Oregano oder Thymian
1 Teelöffel Pfeffer, schwarzer oder Kubeben-Pfeffer
etwas Meersalz

Schneiden Sie die Süßkartoffeln in etwa 0,5 Zentimeter dicke Scheiben und kochen Sie sie etwa 10 Minuten in
Salzwasser vor. Dann geben Sie die geschnittenen Süßkartoffel-Scheiben als unterste Lage in eine Auflaufform.
Darüber verteilen Sie den Spinat verteilen (gegebenenfalls auch un-aufgetaut).

Danach vermischen Sie die saure Sahne mit dem Ingwer, der Knoblauchzehe und der mit Meersalz zerriebenen
Chilischote und geben die Zutaten über den Spinat geben. Oben drauf geben Sie bitte den Ziegenkäse in
zwei Scheiben.

Das Ganze backen Sie jetzt im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) oder bei 140 Grad
Celsius (Heißluft) etwa 30 Minuten, bis der Ziegenkäse braun geworden ist. Eventuell können Sie den Auflauf
danach auch noch 5 Minuten über-grillen.

Anschließend streuen Sie den Schwarzkümmel und den Pfeffer über den Auflauf. Kubeben-Pfeffer würde man in
Nordafrika verwenden. Den Schwarzkümmel können Sie auch durch Oregano und Thymian ersetzen, damit wird
der Auflauf eher mediterran.

Dazu empfehlen wir ein Fladenbrot und ein sehr kräftiger Rotwein (zum Beispiel Syrah).

Arbeitszeit: etwa 10 Minuten
Backzeit: etwa 45 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast