Rindfleisch in Meerrettichsoße
Menge: 4 Portionen
1 Kilogramm Ochsenbrust oder Tafelspitz
1 Stange Porree (Lauch)
1 große Möhre
1 Bund Petersilie
1/2 Sellerieknolle
etwas Meersalz
etwas Pfefferkörner
Für die Meerrettichsoße:
50 Gramm Butter
60 Gramm Mehl
3 Esslöffel geriebenen Meerrettich
etwas Zucker
125 Milliliter Schlagsahne
1 Spritzer Worcestersoße
Setzen Sie die Ochsenbrust oder das Tafelspitz zusammen mit dem geuzten Porree, der geputzten Möhre, dem
Bund gewaschener Petersilie und der Sellerieknolle in kaltem Wasser auf. Das Gargut müssen Sie gut mit
Wasser bedecken ! Dann geben Sie zusätzlich das Meersalz und die Pfefferkörner in die Flüssigkeit und
garen Alles etwa 2-3 Stunden (dabei müssen Sie gelegentlich mit einer Schaumkelle abschäumen). Ist das
Fleisch gar, nehmen Sie es bitte mit der Schaumkelle heraus, ebenso das Gemüse. Den Fond passieren Sie
danach und verwenden ihn für die Meerrettichsoße.
Die Meerrettichsoße:
Zerlassen Sie die Butter in einem kleinen Topf (nicht bräunen). Dann verrühren Sie sie mit dem Mehl, geben
500 Milliliter der Rindfleisch-Brühe (Fond) und den geriebenen Meerrettich hinzu und schmecken die Sauce
mit etwas Zucker ab. Danach rühren Sie die Schlagsahne unter und verfeinern die Sauce mit einem Spritzer
Worcestersoße.
Unser Tipp:
Sollten Sie keinen frischen Meerrettich bekommen, können Sie natürlich auch welchen aus dem Glas verwenden.
Menge: 4 Portionen
1 Kilogramm Ochsenbrust oder Tafelspitz
1 Stange Porree (Lauch)
1 große Möhre
1 Bund Petersilie
1/2 Sellerieknolle
etwas Meersalz
etwas Pfefferkörner
Für die Meerrettichsoße:
50 Gramm Butter
60 Gramm Mehl
3 Esslöffel geriebenen Meerrettich
etwas Zucker
125 Milliliter Schlagsahne
1 Spritzer Worcestersoße
Setzen Sie die Ochsenbrust oder das Tafelspitz zusammen mit dem geuzten Porree, der geputzten Möhre, dem
Bund gewaschener Petersilie und der Sellerieknolle in kaltem Wasser auf. Das Gargut müssen Sie gut mit
Wasser bedecken ! Dann geben Sie zusätzlich das Meersalz und die Pfefferkörner in die Flüssigkeit und
garen Alles etwa 2-3 Stunden (dabei müssen Sie gelegentlich mit einer Schaumkelle abschäumen). Ist das
Fleisch gar, nehmen Sie es bitte mit der Schaumkelle heraus, ebenso das Gemüse. Den Fond passieren Sie
danach und verwenden ihn für die Meerrettichsoße.
Die Meerrettichsoße:
Zerlassen Sie die Butter in einem kleinen Topf (nicht bräunen). Dann verrühren Sie sie mit dem Mehl, geben
500 Milliliter der Rindfleisch-Brühe (Fond) und den geriebenen Meerrettich hinzu und schmecken die Sauce
mit etwas Zucker ab. Danach rühren Sie die Schlagsahne unter und verfeinern die Sauce mit einem Spritzer
Worcestersoße.
Unser Tipp:
Sollten Sie keinen frischen Meerrettich bekommen, können Sie natürlich auch welchen aus dem Glas verwenden.