Böhmisches Oster-Brot
Menge: 1 Portion
60 Gramm Hefe
140 Gramm Zucker
knapp 1/4 Liter lauwarme Milch
1 Kilogramm Weizenmehl
210 Gramm Butter
2 Eigelb (Größe M)
1 Prise Tafelsalz
etwas abgeriebene Schale von
- 1 Zitrone
200 Gramm Rosinen
10 Gramm Zitronat
100 Gramm gehackte Mandeln
1 Eigelb zum Bestreichen (Größe M)
Butter zum Einfetten
Die Hefe zerbröckeln, mit etwas Zucker und etwas lauwarmer Milch
verrühren. Das Mehl in eine Schüssel sieben. In der Mitte eine
Vertiefung machen, die Hefe hineingießen und mit etwas Mehl
verrühren. Den Vorteig zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen
lassen. Dann Butter, Eigelbe und den verbliebenen Zucker schaumig
rühren und unter das gegangene Hefe-Stück mischen. Die restliche
Milch, Tafelsalz sowie die abgeriebene Zitronenschale dazugeben und den
Teig so lange gut durchschlagen, bis er sich von der Schüssel löst.
Darauf die in Mehl gewälzten Rosinen, das fein-geschnittene Zitronat
und die gehackten Mandeln in den Teig verarbeiten. Hieraus einen
runden Laib formen und zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten
gehen lassen. Das Eigelb in einer Tasse verquirlen, das Brot damit
bestreichen und mit einem Messer kreuzförmig oben einschneiden. Den
Laib auf ein gefettetes Backblech setzen und im vorgeheizten Ofen
backen.
Backzeit: etwa 50 Minuten
Temperatur: 200 GradC Celsius (Umluft)
Menge: 1 Portion
60 Gramm Hefe
140 Gramm Zucker
knapp 1/4 Liter lauwarme Milch
1 Kilogramm Weizenmehl
210 Gramm Butter
2 Eigelb (Größe M)
1 Prise Tafelsalz
etwas abgeriebene Schale von
- 1 Zitrone
200 Gramm Rosinen
10 Gramm Zitronat
100 Gramm gehackte Mandeln
1 Eigelb zum Bestreichen (Größe M)
Butter zum Einfetten
Die Hefe zerbröckeln, mit etwas Zucker und etwas lauwarmer Milch
verrühren. Das Mehl in eine Schüssel sieben. In der Mitte eine
Vertiefung machen, die Hefe hineingießen und mit etwas Mehl
verrühren. Den Vorteig zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen
lassen. Dann Butter, Eigelbe und den verbliebenen Zucker schaumig
rühren und unter das gegangene Hefe-Stück mischen. Die restliche
Milch, Tafelsalz sowie die abgeriebene Zitronenschale dazugeben und den
Teig so lange gut durchschlagen, bis er sich von der Schüssel löst.
Darauf die in Mehl gewälzten Rosinen, das fein-geschnittene Zitronat
und die gehackten Mandeln in den Teig verarbeiten. Hieraus einen
runden Laib formen und zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten
gehen lassen. Das Eigelb in einer Tasse verquirlen, das Brot damit
bestreichen und mit einem Messer kreuzförmig oben einschneiden. Den
Laib auf ein gefettetes Backblech setzen und im vorgeheizten Ofen
backen.
Backzeit: etwa 50 Minuten
Temperatur: 200 GradC Celsius (Umluft)