Brot-"Pralinen"

Lassen Sie sich inspirieren von kreativen und außergewöhnlichen Brotrezepten. Diese Kategorie enthält Rezepte für veganes Nussbrot, fruchtiges Bananenbrot und würziges Kräuterbrot, die Abwechslung und neuen Geschmack auf Ihren Tisch bringen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Brot-"Pralinen"

Beitragvon koch » Do 23. Apr 2015, 16:54

Brot-"Pralinen"

Menge: 20 Portionen

300 Gramm Pumpernickel
500 Gramm Graubrot, nicht zu frisch
200 Gramm Camembert, reif
200 Gramm Butter, weich
200 Gramm Schinken, roh
200 Gramm Doppelrahm Frischkäse
5 Esslöffel Milch
Weißen Pfeffer
-- frisch gemahlen
50 Gramm Haselnüsse; gerieben
15 Walnuss-hälften
8 Oliven
Petersilie; zum Garnieren

1. Graubrot entrinden und mit 5/6 des Pumpernickels in ca. 3 x 3 Zentimeter
große Stücke schneiden.

2. Den Camembert mit der Gabel zerdrücken und mit der Hälfte der
zimmer-warmen Butter verrühren.

3. Den Schinken in feinste Würfelchen schneiden und mit der
restlichen Butter verrühren.

4. Die Brotstückchen abwechselnd mit den verschiedenen Cremes
bestreichen und je 5 Scheiben zusammensetzen.

5. Den Frischkäse mit der Milch und dem Pfeffer verrühren und die
Brotwürfel ringsum damit bestreichen.

6. Den restlichen Pumpernickel zerbröseln und die Hälfte der
Brotwürfel darin wälzen. Mit Oliven und Petersilie garnieren.

7. Die andere Hälfte der Würfel in den geriebenen Haselnüssen
wälzen und mit Walnuss hälften garnieren.

Besonders gut sehen die Brot-"Pralinen" aus, wenn sie in
Pralinen-Förmchen serviert werden.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Brot backen Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste