Brotfladen mit Olivenöl

Lassen Sie sich inspirieren von kreativen und außergewöhnlichen Brotrezepten. Diese Kategorie enthält Rezepte für veganes Nussbrot, fruchtiges Bananenbrot und würziges Kräuterbrot, die Abwechslung und neuen Geschmack auf Ihren Tisch bringen.

Moderatoren: Kochbücher zum Download, koch, Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Brotfladen mit Olivenöl

Beitragvon koch » Do 23. Apr 2015, 16:47

Brotfladen mit Olivenöl

Menge: 1 Portionen

500 Gramm Mehl
20 Gramm Frische Hefe (1/2 Würfel)
1/4 Teelöffel Zucker
1/4 Liter Lauwarmes Wasser
5 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Salz
5 Esslöffel Weißwein
2 Teelöffel Grobes Salz

Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde
drücken. Die Hefe hinein-bröckeln, den Zucker darüber streuen
und etwa 1/8 Liter warmes Wasser angießen. Die Schüssel mit einem Tuch
abdecken; Teig zum Aufgehen etwa 15 Minuten an einem warmen Platz
stellen. 3 Esslöffel Olivenöl, Salz, restliches warmes Wasser und den
Wein dazugeben. Alles mit dem Knethaken zu einem geschmeidigen
Teig verrühren. Mit Mehl bestäuben, mit einem Tuch abgedeckt etwa
30 Minuten warm stellen.

Den aufgegangenen Teig auf bemehlter Arbeitsfläche gut durchkneten.
Etwa 2 Zentimeter. dick ausrollen und auf ein mit Öl und etwas Salz
bestrichenes Backblech legen. Nochmals abgedeckt gehen lassen.
Mit den Fingern mehrere Vertiefungen in den Teig drücken; mit
dem restlichen Öl beträufeln und mit etwas groben Salz bestreuen.

Den Fladen in den auf 250 Grad Celsius (Umluft) oder 230 Grad Celsius (Heißluft)
vorgeheizten Backofen schieben. In 20 bis 30 Minuten goldgelb backen.

Abwandlung Den aufgegangenen Teig statt mit Salz mit einer dick
eingekochten Tomatensoße (eventuell Fertigprodukt) bestreichen, mit
Kapern bestreuen und mit Oregano würzen. Mit Olivenöl beträufeln
und backen.

Schmeckt warm oder kalt - Jedoch nur frisch.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Bentjudges
Beiträge: 2
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 14:20

Brotfladen mit Olivenol

Beitragvon Bentjudges » Do 12. Okt 2017, 17:46

Gemuse Curry mit Eiern

Menge: 1 Portion

200 Gramm Reis
6 Eier
Lauchzwiebel
150 Gramm Erbsen Tiefkühl
2 Esslöffel Butter
2 Esslöffel Mehl
Pfeffer, Paprikapulver, Currypulver
500 Milliliter Gemusebruhe
100 Milliliter Milch
50 Milliliter Sahne

Reis kochen und 20 min quellen lassen
Eier hart kochen
Lauchzwiebel mit den Erbsen in der Butter andunsten. Mehl drüber streuen mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Curry wurzen.
Brühe, Milch und Sahne dazu geben unter Rühren aufkochen, 5 Minuten köcheln lassen.
Eier halbieren und 5 Minuten dazu geben.
Mit dem Reis servieren.


Zurück zu „Brot backen Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast