Focaccia al formaggio, Ligurien

Lassen Sie sich inspirieren von kreativen und außergewöhnlichen Brotrezepten. Diese Kategorie enthält Rezepte für veganes Nussbrot, fruchtiges Bananenbrot und würziges Kräuterbrot, die Abwechslung und neuen Geschmack auf Ihren Tisch bringen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Focaccia al formaggio, Ligurien

Beitragvon koch » So 19. Apr 2015, 19:35

Focaccia al formaggio, Ligurien

Menge: 1 Fladen

1/2 Hefe-würfel
50 ml Olivenöl extra-vergine
200 g Hartweizen-mehl
250 g Crescenza; ein frischer-
-Käse mit starkem-
-Hefe-geschmack
- ersatzweise Mozzarella
Salz

Die Hefe in lauwarmem Wasser und 1/3 vom Öl auflösen. Das Mehl in
eine Schüssel geben und in der Mitte eine Vertiefung formen. Die
aufgelöste Hefe hineingießen und mit Mehl bedecken. Die Schüssel
mit einem Geschirrtuch abdecken und den Teig eine halbe Stunde gehen
lassen.

Den Teig nun mit der Hälfte des verbliebenen Olivenöls verkneten,
bis er schön geschmeidig ist. Eine weitere halbe Stunde an einem
warmen und vor Luftzug geschützten Ort gehen lassen.

Den Teig anschließend noch einmal kurz durchkneten und in zwei
Hälften teilen.

Ofen auf höchste Stufe vorheizen.

Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in zwei
Hälften teilen. Ein Backblech mit Öl einpinseln und mit einer
Teig-hälfte auslegen. Den Käse in Würfel schneiden und
darauf verteilen. Mit dem zweiten Teig.blatt abdecken. Glattstreichen
und an den Rändern zusammendrücken. Mit dem restlichen Olivenöl
einpinseln, salzen und mit einer Gabel einstechen, damit die Focaccia
beim Backen nicht platzt.

Focaccia ins Rohr schieben und goldbraun backen (ca. 20 Minuten).

Am besten noch warm essen.

Unser Tipp (Werbung):
Wenn Sie Mozzarella lieben möchten wir von Köche-Nord.de Ihnen gerne einmal einen sehr lesenswerten Artikel von Aktiontier.org empfehlen! Klicken Sie doch bitte einmal: https://www.aktiontier.org/themen/verbraucherschutz/bueffelmozzarella/ !
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Brot backen Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste