Gefüllte Paprika-Scheiben

Menge: 2 Personen

1 rote Paprikaschote
1 Ei (Größe M)
200 Gramm Margerquark
1 Teelöffel weiche Butter
einige Stängel Petersilie
- und Dill
1/2 Bund Schnittlauch
1 Prise Tafelsalz
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle

In Aufschnitt und Käse ist viel Fett versteckt, zudem ist er arm an
wertvollen Bestandteilen. Bevorzugen Sie lieber fettarmen,
vitaminreichen Brotbelag. Hier ein Beispiel, das Sie auch gleich in
doppelter Portion "auf Vorrat" herstellen können.

Von der gewaschenen Paprikaschote den Stielansatz abschneiden und die
Öffnung so vergrößern, dass ein Ei hineinpasst. Vorsichtig durch die
Öffnung Kerne und Zwischenwände entfernen, ohne die Schote zu
zerstören. Das Ei in etwa 7 Minuten hart-kochen, abschrecken, pellen
und abkühlen lassen. Den Quark in ein Mulltuch geben und Flüssigkeit
ausdrücken. Den festen Quark mit der Butter verrühren. Die Kräuter
waschen, trocken tupfen und fein-hacken. Den Schnittlauch in Röllchen
schneiden. Beides samt Tafelsalz und Pfeffer unter den Quark ziehen.
Nun die Hälfte der Füllung in die Schote drücken, mit einem Löffel
rundherum am Rand hochziehen. In die Mitte das Ei setzen, mit dem
restlichen Quark bedecken. Die Schote mindestens 2 Stunden in den
Kühlschrank stellen. Dann die Schote in etwa 1 cm breite Scheiben
schneiden. Auf Vollkornbrot legen.

(Ohne Brot pro Portion ca. 155 kcal bzw. 650 kJ).

* Für Schwangere und Stillende