Holunder-Apfel-Smoothie (alkoholfrei, vegan)
Menge: 4 Portionen
700 Gramm Apfelmus (aus dem Glas)
50 Milliliter Holunderblütensirup (erhalten Sie in Bioläden oder im Getränkehandel)
eventuell einige Holunderblüten
oder essbare Holunderblüten
Verrühren Sie den Apfelmus und den Holunderblütensirup, geben Sie alles in eine flache gefrierfeste Form
und stellen Sie diese in den Gefrierschrank. Die Masse lassen Sie etwa 2-3 Stunden gefrieren. Dabei
müssen Sie die Masse alle 30 Minuten einmal kräftig umrühren. Alternativ können Sie die Apfelmusmasse
auch in einer vorbereiteten Eismaschine in etwa 35 Minuten gefrieren lassen.
Anschließend pürieren Sie die Masse mit einem Pürierstab und gießen den Smoothie danach in 4 Gläser
(zum Beispiel Longdrinkgläser).
Zubereitungszeit: etwa 10 Minuten
Gefrierzeit: etwa 2 Stunden
(in der Eismaschine etwa 25 Minuten)
Nährstofftabelle (pro Portion, ca. 250 Milliliter):
Energie: 105 Kilokalorien
Eiweiß: 0,5 Gramm
Fett: 0,2 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 0,0 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 0,2 Gramm
Kohlenhydrate: 25,0 Gramm
davon Zucker: 24,0 Gramm
Ballaststoffe: 2,5 Gramm
Broteinheiten (BE): 2,1 BE
Natrium: 5 Milligramm
Kalium: 250 Milligramm
Zusätzliche Nährstoffinformationen:
Apfelmus: Gute Quelle für Ballaststoffe, Vitamin C und Antioxidantien. Kann helfen, das Immunsystem zu stärken und die Verdauung zu fördern.
Holunderblütensirup: Liefert zusätzliche Antioxidantien und einen angenehmen Geschmack. Holunderblüten haben traditionell entzündungshemmende und immunstärkende Eigenschaften.
Unser Tipp:
Wenn Sie den Smoothie noch erfrischender machen möchten, können Sie etwas Minzblätter oder Zitronensaft hinzufügen. Für ein wenig mehr Textur können auch einige gefrorene Beeren oder ein Esslöffel Chiasamen unter das pürierte Smoothie-Mix gegeben werden.
Menge: 4 Portionen
700 Gramm Apfelmus (aus dem Glas)
50 Milliliter Holunderblütensirup (erhalten Sie in Bioläden oder im Getränkehandel)
eventuell einige Holunderblüten
oder essbare Holunderblüten
Verrühren Sie den Apfelmus und den Holunderblütensirup, geben Sie alles in eine flache gefrierfeste Form
und stellen Sie diese in den Gefrierschrank. Die Masse lassen Sie etwa 2-3 Stunden gefrieren. Dabei
müssen Sie die Masse alle 30 Minuten einmal kräftig umrühren. Alternativ können Sie die Apfelmusmasse
auch in einer vorbereiteten Eismaschine in etwa 35 Minuten gefrieren lassen.
Anschließend pürieren Sie die Masse mit einem Pürierstab und gießen den Smoothie danach in 4 Gläser
(zum Beispiel Longdrinkgläser).
Zubereitungszeit: etwa 10 Minuten
Gefrierzeit: etwa 2 Stunden
(in der Eismaschine etwa 25 Minuten)
Nährstofftabelle (pro Portion, ca. 250 Milliliter):
Energie: 105 Kilokalorien
Eiweiß: 0,5 Gramm
Fett: 0,2 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 0,0 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 0,2 Gramm
Kohlenhydrate: 25,0 Gramm
davon Zucker: 24,0 Gramm
Ballaststoffe: 2,5 Gramm
Broteinheiten (BE): 2,1 BE
Natrium: 5 Milligramm
Kalium: 250 Milligramm
Zusätzliche Nährstoffinformationen:
Apfelmus: Gute Quelle für Ballaststoffe, Vitamin C und Antioxidantien. Kann helfen, das Immunsystem zu stärken und die Verdauung zu fördern.
Holunderblütensirup: Liefert zusätzliche Antioxidantien und einen angenehmen Geschmack. Holunderblüten haben traditionell entzündungshemmende und immunstärkende Eigenschaften.
Unser Tipp:
Wenn Sie den Smoothie noch erfrischender machen möchten, können Sie etwas Minzblätter oder Zitronensaft hinzufügen. Für ein wenig mehr Textur können auch einige gefrorene Beeren oder ein Esslöffel Chiasamen unter das pürierte Smoothie-Mix gegeben werden.