Ananas-Feigen-Auflauf

Süßes vegetarisches Gebäck

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Ananas-Feigen-Auflauf

Beitragvon koch » Mo 8. Jul 2019, 00:13

Ananas-Feigen-Auflauf
(Römertopf mit 3-Liter-Inhalt

Menge: 4 Portionen

60 Gramm Pinien-Kerne
1 Limette (unbehandelt und ungewachst)
200 Gramm Saft-Feigen
4 Eigelb (Größe M)
50 Gramm Zucker
6 Esslöffel Schlagsahne
4 Eiweiß (Größe M)
1 Packet Vanilin-Zucker
250 Gramm gut abgetropfte Ananas-Stücke (aus der Dose)
50 Gramm Weizenmehl

eventuell 1 Limette (unbehandelt und ungewachst)

Hacken Sie die Pinienkerne fein, rösten Sie sie in einer Pfanne ohne Fett (Öl) unter Rühren, nehmen
Sie die Pinienkerne danach raus und lassen Sie sie auf einem Teller abkühlen. Währenddessen waschen
Sie die Limette heiß ab, reiben die Schale dünn ab und pressen den Saft aus der halbierten Limette aus.
Von den Feigen schneiden S jetzt die Stiele ab und schneiden die Feigen dann in Streifen.

Danach schlagen Sie das Eigelb mit dem Zucker in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) zu
einer dicklichen Creme auf und rühren die Sahne unter. Das Eiweiß schlagen Sie danach mit dem
Vanillin-Zucker steif.

Anschließend wenden Sie die Ananas-stücke in Mehl, geben sie zu der Eigelb-Creme und heben sie unter.
Die Pinienkerne, die Limetten-Schale, den Limetten-Saft und die Feigen-Streifen mischen Sie bitte unter
die Eigelb-Creme. Danach heben Sie den Eischnee unter und geben die Masse in einen gewässerten
Römertopf. Den Römertopf verschließen Sie nun mit dem Deckel und schieben ihn auf einem Rost in den
kalten Backofen.

Jetzt heizen Sie den Backofen auf entweder etwa 200 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) oder auf etwa
180 Grad Celsius (Heißluft) und garen den Auflauf etwa 1 Stunde.

Nach eigenem Belieben können Sie die Limette heiß abwaschen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Den
Ananas-Feigen-Auflauf richten Sie zum Schluss in Schalen an und servieren ihn mit den Limetten-scheiben
garniert.

Zubereitungszeit: etwa 30 Minuten, ohne Quellzeit
Garzeit: etwa 60 Minuten

Pro Portion:
Eiweiß: 17 Gramm
Fett: 22 Gramm
Kohlenhydrate: 60 Gramm
Kilojoule: 2241
Kcal: 5365

Unser Tipp:
Feigen sind im Allgemeinen vegan, aber es gibt eine Besonderheit: Die meisten Feigensorten werden durch ein spezielles Bestäubungsverfahren, die sogenannte „Blütenbestäubung“, befruchtet, bei dem eine Feigenwespe in die Feigenblüte eindringt und darin verbleibt. Der Körper der Wespe wird dann von der Frucht abgebaut. Aus diesem Grund argumentieren einige Veganer, dass Feigen nicht vollständig vegan sind, da bei ihrer Produktion Tiere involviert sind.

Alternative zu Feigen in veganen Rezepten
Wenn Sie eine Alternative zu Feigen suchen, können Sie je nach Rezept verschiedene Früchte verwenden:

Datteln: Sie sind süß, weich und passen gut in Desserts oder als Topping in Salaten.
Pflaumen: Frische oder getrocknete Pflaumen eignen sich gut für eine ähnliche Konsistenz und eine leichte Säure.
Kaki: Diese Frucht ist besonders im Herbst erhältlich und hat eine vergleichbare Konsistenz und Süße.
Blaubeeren oder Erdbeeren: Frische Beeren sind besonders im Sommer eine gute, leicht säuerliche Alternative zu Feigen.

Durch diese Alternativen können Sie den gewünschten Geschmack und die Konsistenz im Rezept bewahren, ohne Feigen zu verwenden.

Zurück zu „Süßes vegetarisches Gebäck“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast