Milchsuppe mit Roggenklütten
mit Ei und Puddingpulver
Menge: 2 Portionen
750 Milliliter Milch
1 Ei, getrennt
40 Gramm Zucker
1 Paket Puddingpulver, zum Kochen für 500 ml Milch (Vanillegeschmack)
1 Prise Salz
Erst das Ei trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen.
Von der Milch etwa 3 Esslöffel abnehmen, die restliche Milch zum Kochen bringen.
Die Eigelb nun mit den 3 Esslöffeln Milch, dem Zucker und dem Puddingpulver gründlich verrühren.
Sobald die Milch kocht, diese Mischung mit dem Schneebesen einrühren und eine Minute kochen lassen.
Anschließend vom Herd nehmen.
Zum Schluss den Eischnee unterheben, so dass noch kleine Schneeflocken sichtbar bleiben, das macht
die Suppe schön luftig.
Die Reste können auch kalt gegessen werden, schmecken dann wie sehr cremiger Vanillepudding.
Arbeitszeit: etwa 10 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel
mit Ei und Puddingpulver
Menge: 2 Portionen
750 Milliliter Milch
1 Ei, getrennt
40 Gramm Zucker
1 Paket Puddingpulver, zum Kochen für 500 ml Milch (Vanillegeschmack)
1 Prise Salz
Erst das Ei trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen.
Von der Milch etwa 3 Esslöffel abnehmen, die restliche Milch zum Kochen bringen.
Die Eigelb nun mit den 3 Esslöffeln Milch, dem Zucker und dem Puddingpulver gründlich verrühren.
Sobald die Milch kocht, diese Mischung mit dem Schneebesen einrühren und eine Minute kochen lassen.
Anschließend vom Herd nehmen.
Zum Schluss den Eischnee unterheben, so dass noch kleine Schneeflocken sichtbar bleiben, das macht
die Suppe schön luftig.
Die Reste können auch kalt gegessen werden, schmecken dann wie sehr cremiger Vanillepudding.
Arbeitszeit: etwa 10 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel