Paprika-Oliven-Pastete der gehobenen Küche (Haute Cuisin, vegan)

Menge: 4 Portionen

2 rote Paprikaschoten, gewaschen und in kleine Stücke geschnitten
80 Gramm grüne Oliven, entkernt und grob gehackt
2 Zwiebeln, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gepresst
2 kleine Möhren, gewürfelt
2 Selleriestangen, gewürfelt
1 Teelöffel frischer Thymian, fein gehackt
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
120 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Hafersahne oder Sojasahne)
etwas Blätterteig (vegan)
etwas Pflanzliche Margarine zum Bestreichen

In einer Pfanne die Zwiebel, den Knoblauch, die Möhren und den Sellerie in etwas Öl anschwitzen, bis sie weich sind.

Die roten Paprikastücke hinzufügen und weiter braten, bis sie weich sind.

Die gehackten Oliven und frischen Thymian, Salz und Pfeffer unterrühren.

Die pflanzliche Sahne dazugeben und alles gut vermengen. Lassen Sie die Mischung köcheln, bis die Sahne etwas eingedickt ist.

Den Blätterteig ausrollen und die Pastetenformen damit auskleiden. Die Paprika-Oliven-Mischung in die Formen füllen.

Die Pasteten mit einer zweiten Schicht Blätterteig abdecken und die Ränder gut verschließen. Mit geschmolzener pflanzlicher Margarine bestreichen.

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.