Gebackene Stinte

Fischgerichte für Bremen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gebackene Stinte

Beitragvon koch » Mi 23. Mai 2018, 17:02

Gebackene Stinte

Menge: 4 Portionen

1 Kilogramm Sardinen, frische, Breitling oder Stint
120 Gramm Mehl
6 Esslöffel Wasser, kaltes, bis evtl. 8 EL
Salz
Öl, zum Ausbacken

Erst das Mehl und 1 Prise Salz mit soviel Wasser mischen, dass Sie ein dickflüssiger Teig haben.
Nun genug Öl in einer möglichst tiefen Pfanne erhitzen. Tauchen Sie immer 3 Fische gleichzeitig
in den Teig. Die Schwanzflossen müssen Sie fest zusammenpressen, um eine fächerartige Form zu
erhalten.

Wichtig:
Den Stint erst direkt vor dem Braten in den Teig tauchen !
Die Fische können Sie natürlich auch einzeln ausgebacken.
Die Stinte nun BEHUTSAM in die Pfanne legen und braten bis sie goldbraun und knusprig sind. Mit
allen anderen Fischen verfahren Sie genauso.

Backzeit für jede Lage etwa 3-4 Minuten.
Die garen Fische leicht salzen !

Die Stinte sollten direkt nach dem Braten verzehrt werden. Eventuell können Sie sie mit einer leichten
Knoblauchsauce und Zitronenscheiben garnieren. Zum Warmhalten der einzeln Lagen, die Fische auf ein
Gitter legen, mit Küchenpapier bedecken und dann in den leicht warmen Ofen stellen.
Türe nicht schließen !
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Fischgerichte für Bremen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast