Austernseitlinge in Margarine gebraten (vegan)
Menge: 2 Portionen
500 Gramm Austernpilze
2 Esslöffel Margarine (vegane)
2 Knoblauchzehen, gehackt
2 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel Austernsauce (siehe Tipp)
1 Esslöffel Reisessig
1 Esslöffel Zucker
1/4 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
Als Beilage:
120 Gramm Reis (zum Beispiel Wildreis)
Putzen Sie die Pilze (siehe Tipp) und schneiden Sie sie mit einem großen Küchenmesser in Scheiben. Danach ziehen Sie den Knoblauch ab und schneiden ihn mit dem großen Küchenmesser in Würfel.
Dann erhitzen Sie die Margarine in einer großen Pfanne und dünsten den Knoblauch darin glasig. Anschließend fügen Sie die Austernseitlinge hinzu, verrühren die Zutaten mit einem Kochlöffel und braten sie für 2 - 3 Minuten bei mittlerer Hitze an, bis die Pilze weich sind. Nun geben Sie die Sojasauce, die Austernsauce, den Reisessig, etwas Zucker und Paprikapulver hinzu und verrühren die Zutaten nochmal mit dem Kochlöffel. Danach lassen Sie den Inhalt der Pfanne noch ein paar Minuten köcheln, bis die Sauce eingekocht ist und servieren das Gericht Ihren Gästen zum Beispiel mit Reis.
Optional können Sie natürlich auch noch eine in Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln und/oder geputzte und in Würfel geschnittene Paprikastücke hinzufügen.
Unser Tipp:
Pilze (außer Pfifferlinge) sind sehr heikel mit Wasser, sie saugen es auf und dann haben Sie nur Wassergeschmack. Deshalb sollten Sie die Pilze auch nie ins Wasser legen. Stattdessen bemehlen Sie sie bitte mit zwei Esslöffel weißem Mehl (in einer Schüssel) und putzen das Mehl mit einem Pinsel ab. Das weiße Mehl wirkt wie Schmirgelpapier und die ganzen Verunreinigungen gehen so leicht von den Pilzen ab.
Menge: 2 Portionen
500 Gramm Austernpilze
2 Esslöffel Margarine (vegane)
2 Knoblauchzehen, gehackt
2 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel Austernsauce (siehe Tipp)
1 Esslöffel Reisessig
1 Esslöffel Zucker
1/4 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
Als Beilage:
120 Gramm Reis (zum Beispiel Wildreis)
Putzen Sie die Pilze (siehe Tipp) und schneiden Sie sie mit einem großen Küchenmesser in Scheiben. Danach ziehen Sie den Knoblauch ab und schneiden ihn mit dem großen Küchenmesser in Würfel.
Dann erhitzen Sie die Margarine in einer großen Pfanne und dünsten den Knoblauch darin glasig. Anschließend fügen Sie die Austernseitlinge hinzu, verrühren die Zutaten mit einem Kochlöffel und braten sie für 2 - 3 Minuten bei mittlerer Hitze an, bis die Pilze weich sind. Nun geben Sie die Sojasauce, die Austernsauce, den Reisessig, etwas Zucker und Paprikapulver hinzu und verrühren die Zutaten nochmal mit dem Kochlöffel. Danach lassen Sie den Inhalt der Pfanne noch ein paar Minuten köcheln, bis die Sauce eingekocht ist und servieren das Gericht Ihren Gästen zum Beispiel mit Reis.
Optional können Sie natürlich auch noch eine in Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln und/oder geputzte und in Würfel geschnittene Paprikastücke hinzufügen.
Unser Tipp:
Pilze (außer Pfifferlinge) sind sehr heikel mit Wasser, sie saugen es auf und dann haben Sie nur Wassergeschmack. Deshalb sollten Sie die Pilze auch nie ins Wasser legen. Stattdessen bemehlen Sie sie bitte mit zwei Esslöffel weißem Mehl (in einer Schüssel) und putzen das Mehl mit einem Pinsel ab. Das weiße Mehl wirkt wie Schmirgelpapier und die ganzen Verunreinigungen gehen so leicht von den Pilzen ab.