01. Paraguay – Mbejú (tapiokabasierter Kokoskuchen, vegan)
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Tapiokastärke (auch bekannt als Maniokstärke)
100 Gramm Kokosraspeln (ungesüßt)
100 Gramm Zucker (oder nach Geschmack)
1 Teelöffel Vanilleextrakt
200 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Hafer- oder Sojasahne)
2 Teelöffel Backpulver
1 Prise Salz
50 Milliliter pflanzliche Butter oder Margarine
2 Esslöffel Zitronensaft (optional, für Frische)
Außerdem:
Etwas Backpapier
Zubereitung:
Backofen vorheizen:
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor (Umluft: 160 Grad Celsius) und fetten Sie eine kleine Backform (zum Beispiel eine Kastenform oder eine runde Form) ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
Trockene Zutaten vermengen:
In einer großen Schüssel vermengen Sie die Tapiokastärke, die Kokosraspeln, das Backpulver, den Zucker und eine Prise Salz.
Flüssige Zutaten vorbereiten:
In einem separaten Topf oder einer Schüssel schmelzen Sie die pflanzliche Butter oder Margarine bei niedriger Hitze und fügen dann die pflanzliche Milch hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis es gleichmäßig vermischt ist.
Masse kombinieren:
Gießen Sie die flüssige Mischung in die Schüssel mit den trockenen Zutaten und fügen Sie den Vanilleextrakt sowie den Zitronensaft (optional) hinzu. Rühren Sie alles gut durch, bis ein dickflüssiger, homogener Teig entsteht.
Backen:
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Backform und streichen Sie ihn gleichmäßig glatt. Backen Sie den Kuchen für 30–40 Minuten oder bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn Sie ihn in den Kuchen stecken.
Abkühlen und Servieren:
Lassen Sie den Mbejú nach dem Backen für einige Minuten in der Form abkühlen. Nehmen Sie ihn dann aus der Form und lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn in Stücke schneiden und servieren.
Beilage:
Eventuell passt ein kleiner Obstsalat oder ein Glas frischer Fruchtsaft dazu.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 200 Kalorien
Broteinheiten: 2 BE
Fett: 12 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 10 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Kohlenhydrate: 25 Gramm
Zucker: 15 Gramm
Eiweiß: 2 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Backzeit: 30-40 Minuten
Gesamtzeit: 45-55 Minuten
Unsere Tipps:
Konsistenz anpassen: Wenn der Teig zu dick erscheint, können Sie etwas mehr pflanzliche Milch hinzufügen, um ihn etwas flüssiger zu machen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Teig immer noch fest genug ist, um gut zu backen.
Aromen variieren: Fügen Sie nach Belieben eine kleine Menge Zimt oder Muskatnuss hinzu, um dem Kuchen eine zusätzliche, würzige Note zu verleihen.
Für mehr Textur: Wenn Sie es gerne etwas knuspriger mögen, können Sie gehackte Nüsse oder Samen in den Teig einarbeiten.
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Tapiokastärke (auch bekannt als Maniokstärke)
100 Gramm Kokosraspeln (ungesüßt)
100 Gramm Zucker (oder nach Geschmack)
1 Teelöffel Vanilleextrakt
200 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Hafer- oder Sojasahne)
2 Teelöffel Backpulver
1 Prise Salz
50 Milliliter pflanzliche Butter oder Margarine
2 Esslöffel Zitronensaft (optional, für Frische)
Außerdem:
Etwas Backpapier
Zubereitung:
Backofen vorheizen:
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor (Umluft: 160 Grad Celsius) und fetten Sie eine kleine Backform (zum Beispiel eine Kastenform oder eine runde Form) ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
Trockene Zutaten vermengen:
In einer großen Schüssel vermengen Sie die Tapiokastärke, die Kokosraspeln, das Backpulver, den Zucker und eine Prise Salz.
Flüssige Zutaten vorbereiten:
In einem separaten Topf oder einer Schüssel schmelzen Sie die pflanzliche Butter oder Margarine bei niedriger Hitze und fügen dann die pflanzliche Milch hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis es gleichmäßig vermischt ist.
Masse kombinieren:
Gießen Sie die flüssige Mischung in die Schüssel mit den trockenen Zutaten und fügen Sie den Vanilleextrakt sowie den Zitronensaft (optional) hinzu. Rühren Sie alles gut durch, bis ein dickflüssiger, homogener Teig entsteht.
Backen:
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Backform und streichen Sie ihn gleichmäßig glatt. Backen Sie den Kuchen für 30–40 Minuten oder bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn Sie ihn in den Kuchen stecken.
Abkühlen und Servieren:
Lassen Sie den Mbejú nach dem Backen für einige Minuten in der Form abkühlen. Nehmen Sie ihn dann aus der Form und lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn in Stücke schneiden und servieren.
Beilage:
Eventuell passt ein kleiner Obstsalat oder ein Glas frischer Fruchtsaft dazu.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 200 Kalorien
Broteinheiten: 2 BE
Fett: 12 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 10 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Kohlenhydrate: 25 Gramm
Zucker: 15 Gramm
Eiweiß: 2 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Backzeit: 30-40 Minuten
Gesamtzeit: 45-55 Minuten
Unsere Tipps:
Konsistenz anpassen: Wenn der Teig zu dick erscheint, können Sie etwas mehr pflanzliche Milch hinzufügen, um ihn etwas flüssiger zu machen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Teig immer noch fest genug ist, um gut zu backen.
Aromen variieren: Fügen Sie nach Belieben eine kleine Menge Zimt oder Muskatnuss hinzu, um dem Kuchen eine zusätzliche, würzige Note zu verleihen.
Für mehr Textur: Wenn Sie es gerne etwas knuspriger mögen, können Sie gehackte Nüsse oder Samen in den Teig einarbeiten.