Erdnuss-Dragees (vegan)
Menge: 200 Gramm (4 Portionen)
150 Gramm geröstete, ungesalzene Erdnüsse
100 Gramm vegane Zartbitterschokolade
1 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
Etwas Backpapier
Vorbereitung:
Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und stellen Sie es beiseite. Dies verhindert, dass die Dragees am Blech kleben bleiben.
Erdnüsse rösten (falls nötig):
Wenn Sie ungeröstete Erdnüsse verwenden, heizen Sie den Backofen auf 160 Grad Celsius Ober- und Unterhitze vor.
Verteilen Sie die Erdnüsse gleichmäßig auf dem Backblech.
Rösten Sie die Erdnüsse im vorgeheizten Ofen für etwa 8 bis 10 Minuten, bis sie leicht gebräunt sind. Achten Sie darauf, dass sie nicht verbrennen.
Nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen und lassen Sie die Erdnüsse vollständig abkühlen.
Verwenden Sie bereits geröstete Erdnüsse, können Sie diesen Schritt überspringen.
Schokolade schmelzen:
Füllen Sie einen kleinen Topf mit etwa 5 Zentimetern Wasser.
Stellen Sie eine hitzebeständige Schüssel auf den Topf, sodass die Unterkante der Schüssel das Wasser nicht berührt.
Bringen Sie das Wasser zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze, sodass das Wasser nur noch leicht köchelt.
Geben Sie die vegane Zartbitterschokolade in die Schüssel und rühren Sie kontinuierlich mit einem Löffel, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und glatt ist.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt, da dies die Schokolade klumpig machen kann.
Erdnüsse in Schokolade tauchen:
Geben Sie die abgekühlten Erdnüsse in die geschmolzene Schokolade.
Rühren Sie vorsichtig, bis alle Erdnüsse gut mit Schokolade bedeckt sind.
Dragees formen:
Nehmen Sie die Erdnüsse mit einer Gabel aus der Schokolade und lassen Sie überschüssige Schokolade abtropfen.
Legen Sie die Erdnüsse einzeln auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech.
Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den einzelnen Dragees zu lassen, damit sie nicht zusammenkleben.
Kakaopulver hinzufügen:
Geben Sie die fest gewordenen Schoko-Erdnüsse in eine große Schüssel.
Bestäuben Sie die Dragees gleichmäßig mit dem ungesüßten Kakaopulver.
Schütteln Sie die Schüssel leicht, damit das Kakaopulver gut verteilt ist.
Abkühlen und Aufbewahren:
Lassen Sie die Dragees vollständig abkühlen.
Bewahren Sie die fertigen Dragees in einer luftdichten Dose auf, damit sie frisch bleiben.
Unsere Tipps:
Salzige Variante:
Verwenden Sie gesalzene Erdnüsse, um eine köstliche Mischung aus süß und salzig zu erhalten.
Geschmacksvariationen:
Aromatisieren Sie die Schokolade mit einer Prise Zimt oder Vanille, um den Geschmack zu variieren.
Für einen zusätzlichen Kick können Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Flocken hinzufügen.
Vollständiges Abkühlen:
Stellen Sie sicher, dass die Erdnüsse nach dem Rösten vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie in die Schokolade tauchen, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
Lagerung:
Bewahren Sie die Dragees an einem kühlen, trockenen Ort auf, um ein Schmelzen der Schokolade zu vermeiden.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 200 Kilokalorien
Eiweiß: 5 Gramm
Fett: 15 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 11 Gramm)
Kohlenhydrate: 10 Gramm
Broteinheiten: 0,8 BE
Zubereitungszeit: Etwa 25 Minuten
Menge: 200 Gramm (4 Portionen)
150 Gramm geröstete, ungesalzene Erdnüsse
100 Gramm vegane Zartbitterschokolade
1 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
Etwas Backpapier
Vorbereitung:
Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und stellen Sie es beiseite. Dies verhindert, dass die Dragees am Blech kleben bleiben.
Erdnüsse rösten (falls nötig):
Wenn Sie ungeröstete Erdnüsse verwenden, heizen Sie den Backofen auf 160 Grad Celsius Ober- und Unterhitze vor.
Verteilen Sie die Erdnüsse gleichmäßig auf dem Backblech.
Rösten Sie die Erdnüsse im vorgeheizten Ofen für etwa 8 bis 10 Minuten, bis sie leicht gebräunt sind. Achten Sie darauf, dass sie nicht verbrennen.
Nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen und lassen Sie die Erdnüsse vollständig abkühlen.
Verwenden Sie bereits geröstete Erdnüsse, können Sie diesen Schritt überspringen.
Schokolade schmelzen:
Füllen Sie einen kleinen Topf mit etwa 5 Zentimetern Wasser.
Stellen Sie eine hitzebeständige Schüssel auf den Topf, sodass die Unterkante der Schüssel das Wasser nicht berührt.
Bringen Sie das Wasser zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze, sodass das Wasser nur noch leicht köchelt.
Geben Sie die vegane Zartbitterschokolade in die Schüssel und rühren Sie kontinuierlich mit einem Löffel, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und glatt ist.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt, da dies die Schokolade klumpig machen kann.
Erdnüsse in Schokolade tauchen:
Geben Sie die abgekühlten Erdnüsse in die geschmolzene Schokolade.
Rühren Sie vorsichtig, bis alle Erdnüsse gut mit Schokolade bedeckt sind.
Dragees formen:
Nehmen Sie die Erdnüsse mit einer Gabel aus der Schokolade und lassen Sie überschüssige Schokolade abtropfen.
Legen Sie die Erdnüsse einzeln auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech.
Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den einzelnen Dragees zu lassen, damit sie nicht zusammenkleben.
Kakaopulver hinzufügen:
Geben Sie die fest gewordenen Schoko-Erdnüsse in eine große Schüssel.
Bestäuben Sie die Dragees gleichmäßig mit dem ungesüßten Kakaopulver.
Schütteln Sie die Schüssel leicht, damit das Kakaopulver gut verteilt ist.
Abkühlen und Aufbewahren:
Lassen Sie die Dragees vollständig abkühlen.
Bewahren Sie die fertigen Dragees in einer luftdichten Dose auf, damit sie frisch bleiben.
Unsere Tipps:
Salzige Variante:
Verwenden Sie gesalzene Erdnüsse, um eine köstliche Mischung aus süß und salzig zu erhalten.
Geschmacksvariationen:
Aromatisieren Sie die Schokolade mit einer Prise Zimt oder Vanille, um den Geschmack zu variieren.
Für einen zusätzlichen Kick können Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Flocken hinzufügen.
Vollständiges Abkühlen:
Stellen Sie sicher, dass die Erdnüsse nach dem Rösten vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie in die Schokolade tauchen, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
Lagerung:
Bewahren Sie die Dragees an einem kühlen, trockenen Ort auf, um ein Schmelzen der Schokolade zu vermeiden.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 200 Kilokalorien
Eiweiß: 5 Gramm
Fett: 15 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 11 Gramm)
Kohlenhydrate: 10 Gramm
Broteinheiten: 0,8 BE
Zubereitungszeit: Etwa 25 Minuten