10. Erbsensuppe mit Minze und gerösteten Sonnenblumenkernen (vegan, ca. 3 Euro pro Portion)
Kalorien pro Portion: ca. 400 kcal
Menge: 4 Portionen
500 Gramm Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Liter Gemüsebrühe (vegane)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
1 Handvoll frische Minzblätter
50 Gramm Sonnenblumenkerne
1 Teelöffel Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Saft von 1/2 Zitrone
Schälen und hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch fein.
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einem großen Topf und braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze an, bis sie weich sind.
Geben Sie die Erbsen in den Topf und gießen Sie die Gemüsebrühe darüber. Lassen Sie die Suppe etwa 10–15 Minuten köcheln, bis die Erbsen weich sind.
In einer kleinen Pfanne rösten Sie die Sonnenblumenkerne ohne Fett, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Geben Sie die frische Minze zur Suppe und pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer, bis sie glatt und cremig ist.
Schmecken Sie die Erbsensuppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft ab.
Servieren Sie die Erbsensuppe in Schüsseln und garnieren Sie sie mit den gerösteten Sonnenblumenkernen und eventuell einigen Minzblättern.
Unsere Tipps:
Eventuell können Sie einen Schuss pflanzliche Sahne hinzufügen, um die Suppe noch cremiger zu machen.
Fügen Sie etwas Chiliflocken hinzu, um der Suppe eine leichte Schärfe zu verleihen.
Die Suppe schmeckt besonders frisch, wenn Sie die Minze erst kurz vor dem Servieren unterrühren.
Beilage:
Servieren Sie die Erbsensuppe mit glutenfreiem Brot oder einem frischen grünen Salat.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 400 kcal
Eiweiß: 15 Gramm
Fett: 12 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 10 Gramm
Kohlenhydrate: 50 Gramm
Broteinheiten: 4 BE
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Die Preise können abweichen, sie sind von 2024!
Kalorien pro Portion: ca. 400 kcal
Menge: 4 Portionen
500 Gramm Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Liter Gemüsebrühe (vegane)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
1 Handvoll frische Minzblätter
50 Gramm Sonnenblumenkerne
1 Teelöffel Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Saft von 1/2 Zitrone
Schälen und hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch fein.
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einem großen Topf und braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze an, bis sie weich sind.
Geben Sie die Erbsen in den Topf und gießen Sie die Gemüsebrühe darüber. Lassen Sie die Suppe etwa 10–15 Minuten köcheln, bis die Erbsen weich sind.
In einer kleinen Pfanne rösten Sie die Sonnenblumenkerne ohne Fett, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Geben Sie die frische Minze zur Suppe und pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer, bis sie glatt und cremig ist.
Schmecken Sie die Erbsensuppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft ab.
Servieren Sie die Erbsensuppe in Schüsseln und garnieren Sie sie mit den gerösteten Sonnenblumenkernen und eventuell einigen Minzblättern.
Unsere Tipps:
Eventuell können Sie einen Schuss pflanzliche Sahne hinzufügen, um die Suppe noch cremiger zu machen.
Fügen Sie etwas Chiliflocken hinzu, um der Suppe eine leichte Schärfe zu verleihen.
Die Suppe schmeckt besonders frisch, wenn Sie die Minze erst kurz vor dem Servieren unterrühren.
Beilage:
Servieren Sie die Erbsensuppe mit glutenfreiem Brot oder einem frischen grünen Salat.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 400 kcal
Eiweiß: 15 Gramm
Fett: 12 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 10 Gramm
Kohlenhydrate: 50 Gramm
Broteinheiten: 4 BE
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Die Preise können abweichen, sie sind von 2024!