11. Kaki-Trockenfrüchte
11. Kaki-Trockenfrüchte: Reife Kakis in dünne Scheiben schneiden und auf einem Gitter trocknen.

Menge: 300 Gramm

1 Kilogramm reife Kakis
Etwas Backpapier

Die Kakis mit kaltem Wasser abspülen und vorsichtig abtrocknen.

Die Kakis in dünne Scheiben (etwa 0,5 Zentimeter dick) schneiden.

Den Backofen auf 60 bis 70 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Alternativ können Sie einen Dörrautomaten verwenden.

Ein Backblech mit etwas Backpapier auslegen oder ein Dörrgitter verwenden und die Kakischeiben gleichmäßig darauf verteilen, ohne dass sie sich überlappen.

Die Kakischeiben im Backofen etwa 6 bis 8 Stunden trocknen lassen, bis sie zäh und nicht mehr klebrig sind. Im Dörrautomaten dauert der Vorgang etwa 8 bis 12 Stunden.

Die getrockneten Kakischeiben vollständig abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:

Sie können die Kakischeiben vor dem Trocknen in einer leichten Zitronen- oder Zuckerlösung einweichen, um den Geschmack zu intensivieren und die Farbe zu erhalten.

Wenn Sie knusprigere Kakischeiben bevorzugen, schneiden Sie die Scheiben etwas dünner und verlängern die Trockenzeit.

Bewahren Sie die getrockneten Kakischeiben an einem kühlen, trockenen Ort auf, um ihre Frische und Textur zu bewahren.

Nährwerte pro 100 Gramm getrocknete Kaki:

Kalorien: 310 kcal
Eiweiß: 2 Gramm
Fett: 1 Gramm
Kohlenhydrate: 75 Gramm
Broteinheiten: 6,3 BE
Gesättigte Fettsäuren: 0,2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 0,6 Gramm

Zubereitungszeit: 6 bis 8 Stunden im Backofen oder 8 bis 12 Stunden im Dörrautomaten