Kassler in Burgunder-Soße (aus dem Kreis Schleswig-Flensburg)
Menge: 4 Portionen
1 Kilogramm Kassler
1/4 Liter Rotwein (oder roten Traubensaft)
1/2 Liter Fleisch-Brühe (Instant)
125 Gramm Pfefferkuchen
50 Gramm Rosinen
250 Gramm Backpflaumen
2 Knoblauchzehen
1 Prise gemahlenen Pfeffer frisch aus der Mühle
etwas Salz
Geben Sie den Kasseler in eine Kasserolle und gießen Sie dann den Rotwein (oder wenn Kinder mit essen
den roten Traubensaft) und die Brühe hinzu. Danach mengen Sie den zerkleinerten Pfefferkuchen, die
Rosinen und die Backpflaumen unter und fügen die zerdrückten Knoblauch-Zehen hinzu. Anschließend garen
Sie die Zutaten bei geringer Hitze etwa 60 Minuten.
Nach der Garzeit nehmen Sie den Kassler heraus, stellen ihn warm und lassen die Soße eventuell noch
etwas einkochen (bei mittlerer Hitze). Abgeschmeckt wird die Soße zum Schluss mit Pfeffer und Salz.
Als Beilage empfehlen wir von Köche-Nord.de Kroketten.
Menge: 4 Portionen
1 Kilogramm Kassler
1/4 Liter Rotwein (oder roten Traubensaft)
1/2 Liter Fleisch-Brühe (Instant)
125 Gramm Pfefferkuchen
50 Gramm Rosinen
250 Gramm Backpflaumen
2 Knoblauchzehen
1 Prise gemahlenen Pfeffer frisch aus der Mühle
etwas Salz
Geben Sie den Kasseler in eine Kasserolle und gießen Sie dann den Rotwein (oder wenn Kinder mit essen
den roten Traubensaft) und die Brühe hinzu. Danach mengen Sie den zerkleinerten Pfefferkuchen, die
Rosinen und die Backpflaumen unter und fügen die zerdrückten Knoblauch-Zehen hinzu. Anschließend garen
Sie die Zutaten bei geringer Hitze etwa 60 Minuten.
Nach der Garzeit nehmen Sie den Kassler heraus, stellen ihn warm und lassen die Soße eventuell noch
etwas einkochen (bei mittlerer Hitze). Abgeschmeckt wird die Soße zum Schluss mit Pfeffer und Salz.
Als Beilage empfehlen wir von Köche-Nord.de Kroketten.