Buttermilch mir Mehlklößen und Bier
Menge: 4 Portionen
40 Gramm Butter
50 Gramm Mehl
2 Liter Buttermilch
125 Gramm Zucker
1 Prise Salz
1000 Gramm gekochte Birnen
Aus Butter, Mehl und Buttermilch bereiten Sie unter ständigem Rühren eine
Mehlschwitze zu. Dann schmecken sie diese mit Zucker und Salz ab und geben,
je nach Geschmack, ein bisschen Birnensaft (Dose) zum verlängern hinzu. Die
Birnen schneiden Sie in Mundgerechte Stücke und geben sie zusammen mit den
Mehlklößen in die Suppe. Das Ganze lassen Sie 10 Minuten ziehen und servieren
die Suppe dann.
In Borsfleth kocht man säuerliche Äpfel dazu und gibt Schwemm- und
Grießklöschen hinein.
Einfache Mehlklößchen
½ Liter Milch
300 Gramm Mehl
2 Eier
1 Prise Salt
1 Prise geriebene Muskatnuss
Die Milch erst aufkochen, das Mehl dazugeben und zu einem Kloß rühren. Anschließend
noch einmal 1 Minute erhitzen, dann vom Herd nehmen und Ei sowie Gewürze dazu
rühren. Nun mit einem Esslöffel Klöße abstechen (wenn Sie den Esslöffel in Wasser
eintauchen geht es leichter) und diese dann in Salzwasser, etwa 5-10 Minuten garen.
Menge: 4 Portionen
40 Gramm Butter
50 Gramm Mehl
2 Liter Buttermilch
125 Gramm Zucker
1 Prise Salz
1000 Gramm gekochte Birnen
Aus Butter, Mehl und Buttermilch bereiten Sie unter ständigem Rühren eine
Mehlschwitze zu. Dann schmecken sie diese mit Zucker und Salz ab und geben,
je nach Geschmack, ein bisschen Birnensaft (Dose) zum verlängern hinzu. Die
Birnen schneiden Sie in Mundgerechte Stücke und geben sie zusammen mit den
Mehlklößen in die Suppe. Das Ganze lassen Sie 10 Minuten ziehen und servieren
die Suppe dann.
In Borsfleth kocht man säuerliche Äpfel dazu und gibt Schwemm- und
Grießklöschen hinein.
Einfache Mehlklößchen
½ Liter Milch
300 Gramm Mehl
2 Eier
1 Prise Salt
1 Prise geriebene Muskatnuss
Die Milch erst aufkochen, das Mehl dazugeben und zu einem Kloß rühren. Anschließend
noch einmal 1 Minute erhitzen, dann vom Herd nehmen und Ei sowie Gewürze dazu
rühren. Nun mit einem Esslöffel Klöße abstechen (wenn Sie den Esslöffel in Wasser
eintauchen geht es leichter) und diese dann in Salzwasser, etwa 5-10 Minuten garen.