Gebackene Tomaten mit Spinatfüllung (vegan)

1. Obst und Gemüse (vegan)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gebackene Tomaten mit Spinatfüllung (vegan)

Beitragvon koch » Do 1. Aug 2024, 00:56

Gebackene Tomaten mit Spinatfüllung (vegan)

Menge: 4 Portionen

8 große Tomaten
200 Gramm frischer Spinat
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Olivenöl)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Die Tomaten mit heißem Wasser abspülen und den Deckel abschneiden. Das Innere vorsichtig aushöhlen.
Den Spinat mit kaltem Wasser abspülen, die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.

In einer Pfanne das Speiseöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. Den Spinat hinzufügen und kurz mitbraten, bis er zusammenfällt.

Die Spinatmischung mit Salz und Pfeffer abschmecken und in die ausgehöhlten Tomaten füllen.
Die gefüllten Tomaten in eine Auflaufform setzen und bei 180 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) etwa 20 Minuten backen.

Unsere Tipps:
Für die gehobene Küche:
Auswahl der Tomaten: Verwenden Sie reife, aber feste Tomaten, vorzugsweise von einer aromatischen Sorte wie San Marzano oder Roma. Diese haben einen intensiveren Geschmack und eine bessere Textur.

Präsentation: Schneiden Sie die Tomatenkappen ab und behalten Sie diese als "Deckel" bei, um die Füllung nach dem Backen zu bedecken. Dies verleiht dem Gericht eine elegante und vollständige Präsentation.

Verfeinerung der Füllung: Um die Füllung besonders delikat zu gestalten, können Sie fein gehackte Pinienkerne, getrocknete Tomaten und frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian hinzufügen. Diese Zutaten bieten eine aromatische Komplexität, die das Gericht aufwertet.

Garnierung: Nach dem Backen können Sie die gefüllten Tomaten mit einem feinen Olivenöl beträufeln und mit frischem Basilikum oder einem Hauch veganer Parmesan-Alternative garnieren. Eine kleine Menge Balsamico-Reduktion kann ebenfalls einen geschmacklichen und visuellen Akzent setzen.

Zur Reduktion von Bauchfett:
Verwendung von frischem Spinat: Verwenden Sie frischen Spinat anstelle von gefrorenem, um den Nährstoffgehalt zu maximieren. Spinat ist reich an Ballaststoffen und unterstützt die Verdauung.

Zusatz von Gewürzen: Fügen Sie eine Prise Chili oder Cayennepfeffer zur Füllung hinzu, um den Stoffwechsel anzukurbeln und die Fettverbrennung zu fördern.

Reduzierung von Kalorien: Vermeiden Sie die Zugabe von zu viel Öl oder schweren Zutaten. Eine leichte Verwendung von Olivenöl reicht aus, um den Geschmack zu verstärken, ohne das Gericht unnötig kalorienreich zu machen.

Zugabe von Hülsenfrüchten: Integrieren Sie gekochte Linsen oder Kichererbsen in die Füllung. Diese bieten eine zusätzliche Proteinquelle und erhöhen den Sättigungswert des Gerichts, was helfen kann, Heißhungerattacken zu vermeiden.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ungefähr 120 Kilokalorien
Eiweiße: 3 Gramm
Kohlenhydrate: 15 Gramm
Fette: 5 Gramm
Broteinheiten: 1 BE

Zurück zu „1. Obst und Gemüse (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast