3. Spaghetti mit Tomatensauce (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die Spaghetti:
400 Gramm Spaghetti (glutenfrei, falls nötig)
Für die Tomatensauce:
1 Dose (400 Gramm) stückige Tomaten
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Oregano (getrocknet)
1 Teelöffel Basilikum (getrocknet)
1 Teelöffel Zucker (optional, um die Säure der Tomaten auszugleichen)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Basilikumblätter (zum Garnieren)
Spaghetti kochen: Die Spaghetti nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser al dente kochen. Danach abgießen und beiseitestellen.
Zwiebel und Knoblauch anbraten: Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig anbraten (siehe Tipps).
Tomaten hinzufügen: Die stückigen Tomaten in die Pfanne geben und alles gut verrühren. Oregano, Basilikum, Etwas Salz und Etwas Pfeffer hinzufügen. Falls die Tomatensauce zu sauer ist, einen Teelöffel Zucker unterrühren. Die Sauce etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
Spaghetti mit Sauce vermengen: Die gekochten Spaghetti in die Pfanne zur Tomatensauce geben und gut vermengen, sodass die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
Servieren: Die Spaghetti auf Teller verteilen und mit frischen Basilikumblättern garnieren.
Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Extra Geschmack: Fügen Sie zum Schluss einen Spritzer frischen Zitronensaft hinzu, um den Geschmack der Tomatensauce zu verstärken.
Cremige Variante: Für eine cremigere Sauce können Sie etwas vegane Sahne (zum Beispiel Sojacuisine) hinzufügen.
Knuspriges Topping: Rösten Sie ein paar Semmelbrösel oder Nüsse und streuen Sie sie über die fertige Pasta, um dem Gericht einen knusprigen Biss zu verleihen.
Glasig anbraten: Glasig anbraten bedeutet, dass die Zutaten, meistens Zwiebeln oder Knoblauch, bei niedriger bis mittlerer Hitze so lange angebraten werden, bis sie eine durchscheinende, leicht glänzende Konsistenz annehmen. Dabei werden die Zwiebeln weich, aber sie sollten nicht gebräunt werden.
Das glasige Anbraten dient dazu, die Aromen freizusetzen und die Zutaten für weitere Kochschritte vorzubereiten, ohne dass sie Farbe annehmen.
Vorbereitungszeit:
10 Minuten
Zubereitungszeit:
15 Minuten
Gesamtzeit:
25 Minuten
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 400 kcal
Kohlenhydrate: 70 Gramm
Eiweiß: 12 Gramm
Fett: 8 Gramm
Davon gesättigte Fettsäuren: 1,5 Gramm
Davon ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Broteinheiten: 6 BE
Beilage:
Ein frischer Salat oder Knoblauchbrot passt hervorragend zu diesem Gericht.
Menge: 4 Portionen
Für die Spaghetti:
400 Gramm Spaghetti (glutenfrei, falls nötig)
Für die Tomatensauce:
1 Dose (400 Gramm) stückige Tomaten
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Oregano (getrocknet)
1 Teelöffel Basilikum (getrocknet)
1 Teelöffel Zucker (optional, um die Säure der Tomaten auszugleichen)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Basilikumblätter (zum Garnieren)
Spaghetti kochen: Die Spaghetti nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser al dente kochen. Danach abgießen und beiseitestellen.
Zwiebel und Knoblauch anbraten: Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig anbraten (siehe Tipps).
Tomaten hinzufügen: Die stückigen Tomaten in die Pfanne geben und alles gut verrühren. Oregano, Basilikum, Etwas Salz und Etwas Pfeffer hinzufügen. Falls die Tomatensauce zu sauer ist, einen Teelöffel Zucker unterrühren. Die Sauce etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
Spaghetti mit Sauce vermengen: Die gekochten Spaghetti in die Pfanne zur Tomatensauce geben und gut vermengen, sodass die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
Servieren: Die Spaghetti auf Teller verteilen und mit frischen Basilikumblättern garnieren.
Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Extra Geschmack: Fügen Sie zum Schluss einen Spritzer frischen Zitronensaft hinzu, um den Geschmack der Tomatensauce zu verstärken.
Cremige Variante: Für eine cremigere Sauce können Sie etwas vegane Sahne (zum Beispiel Sojacuisine) hinzufügen.
Knuspriges Topping: Rösten Sie ein paar Semmelbrösel oder Nüsse und streuen Sie sie über die fertige Pasta, um dem Gericht einen knusprigen Biss zu verleihen.
Glasig anbraten: Glasig anbraten bedeutet, dass die Zutaten, meistens Zwiebeln oder Knoblauch, bei niedriger bis mittlerer Hitze so lange angebraten werden, bis sie eine durchscheinende, leicht glänzende Konsistenz annehmen. Dabei werden die Zwiebeln weich, aber sie sollten nicht gebräunt werden.
Das glasige Anbraten dient dazu, die Aromen freizusetzen und die Zutaten für weitere Kochschritte vorzubereiten, ohne dass sie Farbe annehmen.
Vorbereitungszeit:
10 Minuten
Zubereitungszeit:
15 Minuten
Gesamtzeit:
25 Minuten
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 400 kcal
Kohlenhydrate: 70 Gramm
Eiweiß: 12 Gramm
Fett: 8 Gramm
Davon gesättigte Fettsäuren: 1,5 Gramm
Davon ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Broteinheiten: 6 BE
Beilage:
Ein frischer Salat oder Knoblauchbrot passt hervorragend zu diesem Gericht.