Maisbrötchen, kalorienarm und kohlenhydratreduziert (vegan)

Hier finden Sie kreative und kostengünstige vegane Rezepte, die speziell für ein kleines Budget entwickelt wurden. Diese Kategorie bietet Ideen für leckere und nahrhafte Gerichte, die auch mit begrenzten Mitteln zubereitet werden können. Tauschen Sie Tipps aus, wie man preiswerte Zutaten optimal nutzt, um gesunde und schmackhafte Mahlzeiten zu zaubern. Ideal für alle, die sich vegan ernähren möchten, ohne dabei das Budget zu sprengen.

Moderatoren: Kochbücher zum Download, koch, Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Maisbrötchen, kalorienarm und kohlenhydratreduziert (vegan)

Beitragvon koch » So 15. Aug 2021, 16:12

Maisbrötchen, kalorienarm und kohlenhydratreduziert (vegan)

Menge: 1 Portion

3 kleine Dosen Mais
40 Gramm Flohsamenschalen
20 Gramm Dinkel-Vollkornmehl oder Weizenvollkornmehl
40 Gramm Dinkelkleie oder Weizenkleie
3 Gramm Trockenhefe
1 Prise Tafelsalz
2 Esslöffel Eiersatz (von RUF)

Außerdem:
etwas Backpapier

Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad (Oberhitze/Unterhitze) vor.
Dann gießen Sie den Mais in ein Sieb, spülen ihn mit kaltem Wasser ab, lassen ihn abtropfen
und pürieren den Mais in einer Schüssel mit einem Stabmixer fein. Danach mischen Sie die Kleie,
das Mehl, die Flohsamenschalen, die Hefe und das Tafelsalz miteinander. Das Eiersatz mischen
Sie nun unter den pürierten Mais. Anschließend geben Sie die Mehlmischung zum Püree. Je nach
Konsistenz können Sie etwas warmes Wasser hinzugeben (etwa 55 - 80 Milliliter). Danach
verrühren Sie den Teig mit den Knethaken weiter und kneten ihn zum Schluss kurz in den Händen
kneten. Dann lassen Sie den Teig mit einem sauberen Geschirrtuch abgedeckt für etwa eine
10-15 Minuten ruhen.

Die Teigstücke wiegen Sie jetzt zu 80 Gramm ab, formen Brötchen und setzen sie auf ein mit
Backpapier belegtes Backblech. Dann besprühen Sie die Brötchen noch einmal kräftig mit Wasser
und backen sie im vorgeheizten Backofen etwa 50-55 Minuten.

Arbeitszeit: etwa 20 Minuten
Backzeit: etwa 45 Min.
Ruhezeit: etwa 15 Min
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Vegan Kochen mit Hartz IV (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast