Kürbissuppe mit Braunschweiger Mumme-Schuss

Menge Für 4 Personen

250 ml Braunschweiger Mumme
1 Hokkaido-Kürbis
1 Becher Schmand
1 Stück Ingwerwurzel
500 ml Gemüsebrühe
1 Bund Petersilie
1 Chilischote
3 Schalotten
100 g Kürbiskerne
Butter
Zucker, Salz und Chilipulver

Den Hokkaido-Kürbis abspülen und dann in dennoch kalten Backofen geben. Die Temperatur auf 175 °C
(Umluft 155 °C) stellen, nach etwa 50 Minuten den Kürbis zur Probe anstechen. Sobald das Schälmesser
leicht in die Frucht gleitet, den Kürbis aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Dann den Kürbis in Viertel teilen und die Kerne mit einem Löffel rausnehmen und anschließend in Würfel
schneiden. Die Chilischote putzen, hacken und unter den Kürbis geben.

In einem Topf mit etwas Öl die gehackten Schalotten bei milder Hitze in Butter andünsten. Den Ingwer
putzen, hacken und dazugeben. Nach etwa 5-6 Minuten die Gemüsebrühe zufügen und kurz aufkochen. Dann
den Kürbis mit der Chilischote in den Topf geben und mit einem Pürierstab oder Mixer glatt rühren.
Sollte die Masse zu fest werden können Sie noch etwas Brühe hinzugeben. Kurz vor dem Servieren die Suppe
erhitzen und gehackte Petersilie und Schmand unterziehen. Das Ganze mit einem Schuss Braunschweiger Mumme
abschmecken und mit gerösteten Kürbiskernen servieren.