Vegane Pastel de Nata, Portugal (vegan)

Kochen Sie aufregende Gaumenfreuden nach! Unsere Fastfood-Kollektion vereint kühne Aromen und knusprige Raffinesse für den ultimativen Geschmackskick. Gönnen Sie sich extravaganten Genuss, der Ihre Sinne verzaubert.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Vegane Pastel de Nata, Portugal (vegan)

Beitragvon koch » Sa 14. Sep 2024, 13:49

Vegane Pastel de Nata, Portugal (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für den Teig:
1 Packung Blätterteig (vegan, etwa 275 Gramm)

Für die Füllung:
300 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Hafermilch)
150 Milliliter Kokosmilch (ungesüßt)
100 Gramm Zucker
1 Esslöffel Maisstärke
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Prise Kurkuma (für die Farbe)
1 Prise Zimt (optional)
Etwas Puderzucker zum Bestäuben

Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur bringen. Den Ofen auf 200 Grad Celsius Ober- und Unterhitze (180 Grad Umluft) vorheizen.

Eine Muffinform leicht einfetten. Den Blätterteig ausrollen und in etwa 8 gleich große Stücke schneiden. Jedes Teigstück in die Mulden der Muffinform drücken, sodass der Boden und die Seiten gut bedeckt sind.

Für die Füllung die pflanzliche Milch, Kokosmilch, Zucker, Maisstärke, Vanilleextrakt und eine Prise Kurkuma in einem Topf vermischen. Unter ständigem Rühren auf mittlerer Hitze erwärmen, bis die Mischung eindickt und eine puddingartige Konsistenz erreicht ist. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

Die leicht abgekühlte Puddingmischung in die vorbereiteten Blätterteigformen gießen, dabei darauf achten, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist.

Die Pastel de Nata im vorgeheizten Ofen etwa 15 bis 20 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun ist und die Füllung fest wird.

Die Törtchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Vor dem Servieren optional mit etwas Puderzucker bestäuben.

Unsere Tipps:

Für eine knusprigere Kruste können Sie die Pastel de Nata die letzten 5 Minuten unter den Grill stellen.

Sie können auch eine Prise Zimt über die Törtchen streuen, um den traditionellen Geschmack zu verstärken.

Pastel de Nata schmecken am besten am selben Tag, können aber auch bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Nährwerte pro Portion (2 Törtchen):

Kalorien: 350 Kilokalorien
Fett: 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 10 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 8 Gramm
Kohlenhydrate: 42 Gramm
Ballaststoffe: 2 Gramm
Eiweiß: 4 Gramm
Broteinheiten: 3,5 BE

Zurück zu „Fastfood“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast