Kaffee-Panna Cotta mit Kakaonibs (vegan)
Menge: 4 Portionen
480 Milliliter Mandelmilch
120 Milliliter stark gebrühter Kaffee (abgekühlt)
2 Teelöffel Agar-Agar-Pulver
3 Esslöffel Kakao (ungesüßt)
3 Esslöffel Süßungsmittel (zum Beispiel Erythrit oder Xylitol)
30 Gramm Kakaonibs (siehe Tipps)
In einem Topf vermischen Sie die Mandelmilch, den abgekühlten Kaffee, das Agar-Agar-Pulver, den Kakao und das Süßungsmittel. Rühren Sie die Mischung gut um, damit sich alle Zutaten gut vermengen.
Erhitzen Sie die Mischung langsam auf mittlerer Hitze. Bringen Sie sie zum Kochen und lassen Sie sie dann für etwa 2 Minuten köcheln, während Sie ständig rühren.
Verteilen Sie die Panna Cotta-Mischung in vier Dessertgläser oder Förmchen.
Lassen Sie die Panna Cotta im Kühlschrank für mindestens 4 Stunden oder bis sie fest ist.
Vor dem Servieren können Sie die Kakaonibs gleichmäßig auf die Panna Cotta streuen.
Unsere Tipps:
Kakaonibs sind kleine Stücke von Kakaobohnen, die nicht verarbeitet oder gebacken wurden. Sie behalten den intensiven Geschmack von rohem Kakao und haben eine knusprige Textur. Anders als normale Schokolade sind Kakaonibs sehr nährstoffreich. Sie enthalten viele Ballaststoffe und gesunde Stoffe wie Antioxidantien, Eisen und Magnesium. Sie können sie als Topping auf Desserts, Joghurt, Müsli oder Smoothie Bowls verwenden. In unserem Rezept für das Kaffee-Panna Cotta werden sie als leckere und gesunde Ergänzung genutzt.
Nährstofftabelle für eine Portion (ca. 150 Milliliter):
Kalorien: 110 Kilokalorien
Eiweiß: 2 Gramm
Fett: 6 Gramm
gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
ungesättigte Fettsäuren: 5 Gramm
Kohlenhydrate: 12 Gramm
davon Zucker: 4 Gramm
Ballaststoffe: 2 Gramm
Broteinheiten (BE): 1
Menge: 4 Portionen
480 Milliliter Mandelmilch
120 Milliliter stark gebrühter Kaffee (abgekühlt)
2 Teelöffel Agar-Agar-Pulver
3 Esslöffel Kakao (ungesüßt)
3 Esslöffel Süßungsmittel (zum Beispiel Erythrit oder Xylitol)
30 Gramm Kakaonibs (siehe Tipps)
In einem Topf vermischen Sie die Mandelmilch, den abgekühlten Kaffee, das Agar-Agar-Pulver, den Kakao und das Süßungsmittel. Rühren Sie die Mischung gut um, damit sich alle Zutaten gut vermengen.
Erhitzen Sie die Mischung langsam auf mittlerer Hitze. Bringen Sie sie zum Kochen und lassen Sie sie dann für etwa 2 Minuten köcheln, während Sie ständig rühren.
Verteilen Sie die Panna Cotta-Mischung in vier Dessertgläser oder Förmchen.
Lassen Sie die Panna Cotta im Kühlschrank für mindestens 4 Stunden oder bis sie fest ist.
Vor dem Servieren können Sie die Kakaonibs gleichmäßig auf die Panna Cotta streuen.
Unsere Tipps:
Kakaonibs sind kleine Stücke von Kakaobohnen, die nicht verarbeitet oder gebacken wurden. Sie behalten den intensiven Geschmack von rohem Kakao und haben eine knusprige Textur. Anders als normale Schokolade sind Kakaonibs sehr nährstoffreich. Sie enthalten viele Ballaststoffe und gesunde Stoffe wie Antioxidantien, Eisen und Magnesium. Sie können sie als Topping auf Desserts, Joghurt, Müsli oder Smoothie Bowls verwenden. In unserem Rezept für das Kaffee-Panna Cotta werden sie als leckere und gesunde Ergänzung genutzt.
Nährstofftabelle für eine Portion (ca. 150 Milliliter):
Kalorien: 110 Kilokalorien
Eiweiß: 2 Gramm
Fett: 6 Gramm
gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
ungesättigte Fettsäuren: 5 Gramm
Kohlenhydrate: 12 Gramm
davon Zucker: 4 Gramm
Ballaststoffe: 2 Gramm
Broteinheiten (BE): 1