Debreziner (vegan)

Wurstspezialitäten aus Österreich (vegan)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Debreziner (vegan)

Beitragvon koch » Sa 8. Feb 2025, 19:41

Debreziner (vegan)
– Pikante Brühwurst mit Paprika.

Menge: 150 Gramm

Für die Wurstmasse:
100 Gramm Seitanpulver (Weizengluten)
50 Gramm Kichererbsenmehl
2 Esslöffel Speisestärke
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
1 Teelöffel scharfes Paprikapulver (nach Geschmack)
1 Teelöffel Majoran
1 Teelöffel Kümmel (gemahlen)
1 Teelöffel Knoblauchpulver
1 Teelöffel Zwiebelpulver
1 Esslöffel Sojasoße (glutenfrei)
100 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)

Für das Einfüllen:
Vegane Naturdarm-Alternative oder Frischhaltefolie

Für das Garen:
1 Liter Gemüsebrühe (zum Garen der Würste)
Optional: Für das Räuchern oder Anbraten:
Räucherchips (zum Beispiel Buche oder Hickory)
1 Esslöffel Speiseöl

Arbeitsschritte

Trockene Zutaten mischen
Seitanpulver, Kichererbsenmehl, Speisestärke, edelsüßes, geräuchertes und scharfes Paprikapulver, Majoran, Kümmel, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver in einer Schüssel vermengen.

Flüssige Zutaten einarbeiten
Gemüsebrühe, Sojasoße und Speiseöl zu den trockenen Zutaten geben und zu einem festen, elastischen Teig kneten. Den Teig 5 Minuten kneten.

Würste formen
Den Teig in zwei Portionen teilen und zu länglichen, dünnen Würsten formen. In die vegane Naturdarm-Alternative oder Frischhaltefolie einwickeln und fest abbinden.

Garen
Die Würste in leicht köchelnder Gemüsebrühe 30 Minuten garen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Optional: Räuchern oder Anbraten
Die Würste können nach dem Garen 30 bis 40 Minuten im Räucherofen geräuchert oder in einer Pfanne mit Speiseöl goldbraun angebraten werden.

Servieren
Die Debreziner warm mit Senf und Brot oder in einem Eintopf genießen.

Unsere Tipps
Fügen Sie der Wurstmasse etwas Chiliflocken hinzu, wenn Sie es besonders scharf mögen.

Die Debreziner schmeckt auch hervorragend zu Sauerkraut oder als Einlage in einer deftigen Gemüsesuppe.

Servieren Sie sie mit einem frischen Kartoffelsalat für eine traditionelle Kombination.

Nährwerte pro Portion (150 Gramm)
Energie: 320 Kilokalorien
Eiweiß: 24 Gramm
Kohlenhydrate: 15 Gramm
Broteinheiten (BE): 1,2
Fett: 9 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,5 Gramm

Zubereitungszeit
Insgesamt ca. 1 Stunde 30 Minuten (inklusive Ruhezeit)

Zurück zu „Wurstspezialitäten aus Österreich (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste