78. Vanille-Kokos-Konfekt für das Amt Arensharde (vegan)
Menge: 25 Stück
200 Gramm Kokosraspeln
100 Milliliter Kokosmilch (ungesüßt)
80 Gramm Puderzucker (Staubzucker)
1 Teelöffel Vanilleextrakt oder Vanillezucker
1 Prise Salz
200 Gramm vegane weiße Schokolade
1 Teelöffel Kokosöl (geschmolzen)
eventuell Kokosraspeln zum Bestreuen
Außerdem:
etwas Backpapier
etwas Frischhaltefolie
Füllen Sie die Kokosraspeln, die Kokosmilch, den Puderzucker (Staubzucker), das Vanilleextrakt oder etwas Vanillezucker und eine Prise Salz in eine Schüssel und vermischen Sie die Zutaten mit einem Schneebesen.
Dann kneten Sie die Mischung gut mit den Händen durch, bis sie gut zusammenhält.
Nebenbei belegen Sie ein Tablett mit dem Backpapier.
Danach formen Sie mit den Händen kleine Kugeln aus der Kokosmasse und legen sie auf das Tablett.
Anschließend decken Sie das Konfekt mit der Folie ab und lassen es für etwa 60 Minuten im Kühlschrank fest werden.
In der Zwischenzeit hacken Sie die vegane weiße Schokolade grob mit einem großen Küchenmesser und füllen sie zusammen mit dem geschmolzenen Kokosöl in eine hitzebeständige Schüssel.
Dann bringen Sie einen Kochtopf mit Wasser zum Kochen, stellen die Schüssel auf den Topf und lassen die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen.
Danach tauchen Sie jedes Kokoskonfekt in die geschmolzene Schokolade, um es vollständig zu überziehen, nehmen es mit einer Schaumkelle heraus und legen das Konfekt wieder auf das Tablett.
Eventuell können Sie das Konfekt jetzt mit Kokosraspeln bestreuen, um es zu dekorieren.
Anschließend lassen Sie das überzogene Konfekt für weitere 10 - 15 Minuten im Kühlschrank ruhen, bis die Schokolade fest geworden ist.
Zum Schluss servieren Sie das Konfekt Ihren Gästen zum Beispiel als Dessert oder Snack.
Unser Tipp:
Sie können das Vanille - Kokos - Konfekt auch in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren.
Menge: 25 Stück
200 Gramm Kokosraspeln
100 Milliliter Kokosmilch (ungesüßt)
80 Gramm Puderzucker (Staubzucker)
1 Teelöffel Vanilleextrakt oder Vanillezucker
1 Prise Salz
200 Gramm vegane weiße Schokolade
1 Teelöffel Kokosöl (geschmolzen)
eventuell Kokosraspeln zum Bestreuen
Außerdem:
etwas Backpapier
etwas Frischhaltefolie
Füllen Sie die Kokosraspeln, die Kokosmilch, den Puderzucker (Staubzucker), das Vanilleextrakt oder etwas Vanillezucker und eine Prise Salz in eine Schüssel und vermischen Sie die Zutaten mit einem Schneebesen.
Dann kneten Sie die Mischung gut mit den Händen durch, bis sie gut zusammenhält.
Nebenbei belegen Sie ein Tablett mit dem Backpapier.
Danach formen Sie mit den Händen kleine Kugeln aus der Kokosmasse und legen sie auf das Tablett.
Anschließend decken Sie das Konfekt mit der Folie ab und lassen es für etwa 60 Minuten im Kühlschrank fest werden.
In der Zwischenzeit hacken Sie die vegane weiße Schokolade grob mit einem großen Küchenmesser und füllen sie zusammen mit dem geschmolzenen Kokosöl in eine hitzebeständige Schüssel.
Dann bringen Sie einen Kochtopf mit Wasser zum Kochen, stellen die Schüssel auf den Topf und lassen die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen.
Danach tauchen Sie jedes Kokoskonfekt in die geschmolzene Schokolade, um es vollständig zu überziehen, nehmen es mit einer Schaumkelle heraus und legen das Konfekt wieder auf das Tablett.
Eventuell können Sie das Konfekt jetzt mit Kokosraspeln bestreuen, um es zu dekorieren.
Anschließend lassen Sie das überzogene Konfekt für weitere 10 - 15 Minuten im Kühlschrank ruhen, bis die Schokolade fest geworden ist.
Zum Schluss servieren Sie das Konfekt Ihren Gästen zum Beispiel als Dessert oder Snack.
Unser Tipp:
Sie können das Vanille - Kokos - Konfekt auch in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren.