Tortilla Española

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Tortilla Española

Beitragvon koch » So 15. Mai 2016, 20:33

Tortilla Española

Menge: 4 Portionen

1 kg Kartoffeln
3 tb gehackte Zwiebeln (nach
; Wunsch)
100 ml Olivenöl
5 Eier
1/2 ts Salz

Die Kartoffeln schälen und entweder würfeln oder in Scheiben schneiden. Das
Öl in der Pfanne erhitzen und die Kartoffeln hineingeben. (Wenn man Zwiebeln
zugibt, kommen die jetzt auch hinein). Gut umrühren, bis die Kartoffeln alle
mit dem Öl überzogen sind., dann die Hitze reduzieren und weiterbraten.
Immer gut rühren, da die Kartoffeln nicht braun werden dürfen. Mit dem
metallenen Kartoffelwender die Kartoffeln während des Bratens
zerkleinern.Wenn sie gar sind (nach ca. 20 Minuten) die Pfanne mit einem
Teller abdecken und das Öl in einen hitzebeständigen Behälter umgießen. Die
Kartoffeln in eine Schüssel geben. Die Eier mit dem Salz zusammen schlagen,
dann die Eier-Salz-Mischung in die Kartoffeln geben und gut mischen.
Das Öl wieder in die Pfanne (ich verwende immer eine beschichtete!) geben
und erhitzen. Jetzt die Ei-Kartoffel-Mischung hineingießen. Nicht zu schnell
bräunen lassen, auf kleiner Flamme. Mit dem Kartoffelwender alles gut in
der Pfanne andrücken. Die Pfanne öfters rütteln, damit nichts anklebt. Wenn
alles fest genug ist, die Tortilla mit Hilfe eines Tellers oder eines
speziellen Tortilla-Wenders umdrehen um die andere Seite zu braten., evtl.
noch Öl in die Pfanne geben. Wenn die Tortilla goldbraun gebraten ist, auf
eine Servierplatte gleiten lassen.
Mit einem Salat servieren.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste