Joghurtcreme mit Safran und Kardamom zu Mangospalten (vegan)

Teilen und entdecken Sie köstliche Rezepte, bei denen Käse die Hauptrolle spielt. Ob cremige Aufläufe, herzhafte Käseplatten oder raffinierte Käsesaucen – hier finden Sie Inspirationen für alle Arten von Käsegerichten. Diskutieren Sie, wie man den besten Geschmack aus verschiedenen Käsesorten herausholt und lernen Sie neue Kombinationen und Zubereitungsmethoden kennen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29560
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Joghurtcreme mit Safran und Kardamom zu Mangospalten (vegan)

Beitragvon koch » Sa 9. Aug 2025, 00:39

Joghurtcreme mit Safran und Kardamom zu Mangospalten (vegan)
– feine orientalische Nachspeise mit fruchtiger Mango und edler Gewürznote –

Zutaten für 4 Portionen:

Für die Joghurtcreme:
400 Gramm veganer Joghurt (ungesüßt, z. B. auf Soja- oder Mandelbasis)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Erythrit (oder ein anderer zuckerfreier, veganer Süßstoff, nach Geschmack)
1 Prise gemahlener Kardamom
1 Messerspitze Safranfäden oder gemahlener Safran
Optional: 1 Teelöffel ungesüßter pflanzlicher Frischkäse für mehr Cremigkeit

Für das Obst:
1–2 reife Mangos (je nach Größe)

Arbeitsschritte:

Safran vorbereiten:
Geben Sie die Safranfäden in 1 Teelöffel warmes Wasser und lassen Sie sie 5 Minuten ziehen.

Joghurtcreme zubereiten:
Geben Sie den veganen Joghurt in eine Schüssel.
Rühren Sie Zitronensaft, Erythrit, Kardamom und das Safranwasser (mit den Fäden) ein.
Optional: Rühren Sie etwas veganen Frischkäse unter, wenn Sie die Creme besonders cremig möchten.
Stellen Sie die Creme mindestens 15 Minuten kalt.

Mango vorbereiten:
Spülen Sie die Mangos mit kaltem Wasser ab.
Schälen Sie sie und schneiden Sie das Fruchtfleisch in dünne Spalten.

Anrichten:
Geben Sie die Joghurtcreme in kleine Schälchen oder auf Dessertteller.
Legen Sie die Mangospalten dekorativ daneben oder darauf.
Nach Wunsch mit etwas Kardamompulver oder Minzblättern garnieren.

Beilagen:
Ein Glas stilles Wasser mit Zitronenmelisse

Ein paar gehackte Pistazien oder Mandelsplitter (ungesalzen) zur Deko

Ungesüßter Kräutertee nach dem Essen

Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für samtige Farbe: Verwenden Sie reinen gemahlenen Safran statt Fäden (sparsam dosieren!).

Für knackige Note: Streuen Sie vor dem Servieren geröstete Sesam- oder Kürbiskerne über die Creme.

Für Duft und Wirkung: Erwärmen Sie die Kardamomsamen leicht vor dem Mahlen für intensiveren Geschmack.

Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,6
Gesättigte Fettsäuren: 1,2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 3,1 Gramm
Ballaststoffe: 1,9 Gramm
Salz: 0,2 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 20 Minuten
Kühlzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: ca. 35 Minuten
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Käsegerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste