Lammbraten mit Kräuterkruste (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Lammbraten mit Kräuterkruste (vegan)

Beitragvon koch » Fr 3. Okt 2025, 21:41

Lammbraten mit Kräuterkruste (vegan)
Ein festlicher veganer Lammbraten mit knuspriger Kräuterkruste, geschmortem Wurzelgemüse und kräftiger Sauce. Ohne Gluten, ohne Laktose und ohne Alkohol – ideal für besondere Anlässe.

Menge: 4 Portionen

Zutaten:

Für den Braten:
600 Gramm veganer Lammersatz (zum Beispiel auf Basis von Erbsenprotein, glutenfrei, in Bratenform)
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
2 Teelöffel Senf (glutenfrei)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
Salz nach Geschmack
Etwas Frischhaltefolie

Für die Kräuterkruste:
1 kleine Zwiebel, sehr fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
2 Esslöffel glutenfreies Paniermehl
2 Esslöffel vegane Margarine (weich)
1 Teelöffel Rosmarin (getrocknet)
1 Teelöffel Thymian (getrocknet)
1 Teelöffel Oregano (getrocknet)

Für das Gemüse:
2 Möhren, geschält und in Scheiben geschnitten
2 Petersilienwurzeln, geschält und in Stücke geschnitten
3 Kartoffeln (vorwiegend festkochend), geschält und geviertelt
1 Liter Gemüsebrühe (vegane)

Für die Sauce:
1 Teelöffel Speisestärke
100 Milliliter kaltes Wasser

Zubereitung:

Braten vorbereiten:

Den veganen Braten mit Senf einreiben und mit Paprika, Pfeffer und Salz würzen.

Mit etwas Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Kräuterkruste zubereiten:

Zwiebel, Knoblauch, Margarine, Paniermehl und die Kräuter in einer Schüssel gut vermischen.

Die Masse auf dem Braten gleichmäßig verteilen und leicht andrücken.

Gemüse vorbereiten:

Möhren, Petersilienwurzeln und Kartoffeln mit kaltem Wasser abspülen, schälen und schneiden.

In eine große ofenfeste Form oder einen Bräter geben.

Braten garen:

Den Braten auf das vorbereitete Gemüse legen.

Die Gemüsebrühe (vegane) angießen.

Die Form mit einem Deckel zugedeckt in den nicht vorgeheizten Ofen stellen.

Bei 180 Grad Celsius Oberhitze und Unterhitze etwa 70 Minuten backen.

Sauce zubereiten:

Braten und Gemüse vorsichtig entnehmen und warmhalten.

Die Flüssigkeit durch ein Sieb in einen kleinen Topf gießen.

Speisestärke mit kaltem Wasser anrühren und in die heiße Flüssigkeit einrühren.

Aufkochen lassen, bis die Sauce eindickt.

Servieren:

Den veganen Braten in Scheiben schneiden.

Mit dem Gemüse und der Sauce auf Tellern anrichten.

Unsere Tipps aus der gehobenen Küche:

Geben Sie zur Kräuterkruste fein gehackte Walnüsse – das sorgt für mehr Biss und Aroma.

Streuen Sie nach dem Backen frische Petersilie über den Braten – das bringt Frische.

Servieren Sie dazu ein Püree aus Pastinaken und Kartoffeln als edle Beilage.

Nährwertangaben pro Portion:
Kalorien: 580 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 41 Gramm
Eiweiß: 25 Gramm
Fett: 32 Gramm
Ballaststoffe: 8 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,4

Zubereitungszeit:
Gesamtzeit: 90 Minuten (inklusive Marinierzeit und Backzeit)

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste