Leberkäse-Reissalat auf asiatische Art à la Köche-Nord.de (vegan)

Der Präsident sagte mal:"Ich mag Gemüse: Tomaten, Gurken, Salat.
Wenn ich zwischen Fleisch und Fisch wählen kann, bevorzuge ich
Fisch, Lamm mag ich auch", demzufolge haben wir noch einige Rezepte
für ihn...

Moderatoren: koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Kochschule, mpc, Baecker, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 23102
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Leberkäse-Reissalat auf asiatische Art à la Köche-Nord.de (vegan)

Beitragvon koch » So 12. Feb 2023, 21:08

Leberkäse-Reissalat auf asiatische Art à la Köche-Nord.de (vegan)

Menge: 4 Portionen

400 Gramm Langkornreis
4 Esslöffel Rapsöl
350 Gramm veganer vantastic Leberkäse (von VANTASTIC FOODS)
80 Milliliter Sojasauce, dunkel
3 Bundmöhren, geschält
2 Zehen Knoblauch
2 kleine Zwiebel
1 Paprikaschote, rot
etwas Salz
etwas Zucker
28 Gramm Ei-Ersatz (von RUF)
200 Milliliter Mineralwasser (Medium)
1 Bund Koriander
1 Teelöffel Chilipulver eventuell mehr
60 Milliliter Weinessig
2 Esslöffel Madras-Currypulver

Zuerst schneiden Sie den veganen Leberkäse in breite Streifen. Dann füllen Sie den Reis in eine Schüssel, bedecken ihn mit kaltem Wasser und spülen den Reis solange mit den Händen durch, bis sich das Wasser trübt. Anschließend gießen Sie den Reis durch ein feines Sieb, füllen ihn wieder in die Schüssel und wiederholen den Vorgang solange, bis sich das Wasser nicht mehr verfärbt. Danach füllen Sie den Reis in einem Kochtopf und garen ihn in 750 Milliliter frischem Wasser gar.

Nebenbei erhitzen Sie 2 Esslöffel Rapsöl in einer großen Pfanne und braten die Leberkäsestreifen darin kurz bei mittlerer Hitze an. Dann löschen Sie den Inhalt der Pfanne mit der Sojasoße ab und geben den gegarten Reis in eine Salatschüssel. Danach fügen Sie den veganen Leberkäse hinzu und heben ihn mit einem Kochlöffel unter den Reis.

Nun schälen Sie die Möhren, befreien sie von den grünen Stielansätzen und schneiden die Möhren mit einem großen Küchenmesser in Scheiben. Dann ziehen den Knoblauch und die Zwiebeln ab und schneiden beide Zutaten mit dem großen Küchenmesser in Würfel (getrennt). Danach halbieren Sie die Paprika, entkernen sie, entfernen die weißen Scheidewände und den Stielansatz, spülen die Schote gründlich mit kaltem Wasser aus und schneiden sie in dünne Stifte.

Anschließend erhitzen Sie das restliche Rapsöl in der gleichen Pfanne, braten die Möhren, den Knoblauch, die Zwiebel und die Paprika darin etwa 3 Minuten bei großer Hitze an und würzen die Zutaten mit etwas Zucker und Salz.

Dann füllen Sie den Ei-Ersatz in eine kleine Schüssel und verrühren ihn mit dem Mineralwasser (mit einer Gabel geht das am besten).

Danach geben Sie den Ei-Ersatz in die Pfanne und braten ihn unter Rühren so lange, bis Rührei entsteht. Danach spülen Sie den Koriander mit kaltem Wasser ab, schütteln ihn kurz trocken und zupfen die Blätter von den Stängeln. Anschließend geben Sie die Zutaten mit dem Koriander zum Reis, heben sie mit einem Kochlöffel unter und schmecken das Gericht mit Chilipulver, Essig, Curry und Salz würzig ab.

Zum Schluss geben Sie den Reissalat mit einem großen Kochlöffel auf kleine vorgewärmte flache Teller und servieren den Salat Ihren Gästen.

Zurück zu „Salate“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast