Wackelpudding von Köche-Nord.de (vegan)

Mecklenburger Pudding Akademie
(für Frühstück und Desserts/Nachspeisen)

Moderatoren: Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, mpc, Kochschule, Baecker, Team

Baecker
Beiträge: 5653
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 18:01
Kontaktdaten:

Wackelpudding von Köche-Nord.de (vegan)

Beitragvon Baecker » So 2. Okt 2022, 12:47

Wackelpudding von Köche-Nord.de (vegan)

Menge: 2 Portionen

2 Liter Saft nach Wahl (100% Fruchtgehalt)
4 Teelöffel Agar Agar
etwas Wasser, heißes

Geben Sie die Agar Agar in einen Kochtopf und lassen Sie sie in etwa 50-100 Milliliter Flüssigkeit 2 Minuten kochen (siehe Tipps). Dann geben Sie die Agar Agar in eine Schüssel, gießen etwas heißes Wasser darüber und rühren so lange mit einem Kochlöffel, bis sie sich aufgelöst hat. Danach geben Sie einen Teil des Saftes dazu und rühren die Zutaten nochmal gut um bevor Sie den Rest des Saftes dazu geben und erneut mit dem Kochlöffel umrühren. Damit die Masse hart wird lasen Sie sie jetzt etwas abkühlen, decken die Schüssel mit der Folie ab und stellen sie für mehrere Stunden in den Kühlschrank.

Nach der Kühlzeit nehmen Sie den Wackelpudding aus dem Kühlschrank und entfernen die Folie. Dann stürzen Sie den Schlüsselinhalt eventuell auf einen flachen Teller (siehe Tipps) oder geben ihn mit einer Schöpfkelle in kleine Dessertschalen bevor Sie den Wackelpudding Ihren Gästen als Dessert servieren.

Hinweise:
Wir würden nur 100% Saft verwenden. Traubensaft, Ananassaft und Kirschsaft sind der Renner - vor allem bei Kindern. Außerdem finden wir, es ist um Klassen besser als der gekaufter Saft - zudem ist es auch gesünder.

Unsere Tipps:
Am besten schmeckt unseren Gästen dieser Wackelpudding mit Vanillesauce.

Agar Agar beziehungsweise Agartine MUSS unbedingt aufgekocht werden, da sie
sonst leider nicht geliert. Daher geben Sie den Inhalt des Beutels mit 50-100 Milliliter
Wasser (oder pflanzliche Milch, pflanzlicher Sahne) in einem Kochtopf und lassen den Topfinhalt etwa
2 Minuten aufkochen.

Stürzen:
Wenn Ihr Pudding fest ist, können Sie ihn mit einem spitzen Messer vorsichtig vom Rand lösen. Danach halten Sie die Form am besten seitlich und versuchen den Pudding mit ein bisschen drehen und ihren Fingerspitzen vom Rand zu lösen, sodass sich der Pudding von der Seitenwand löst.

Zurück zu „Mecklenburger Puddingakademie (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast