Weißbrot - Pudding mit Kirschen (vegan)

Mecklenburger Pudding Akademie
(für Frühstück und Desserts/Nachspeisen)

Moderatoren: Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, mpc, Kochschule, Baecker, Team

Baecker
Beiträge: 5653
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 18:01
Kontaktdaten:

Weißbrot - Pudding mit Kirschen (vegan)

Beitragvon Baecker » So 2. Okt 2022, 12:42

Weißbrot - Pudding mit Kirschen (vegan)

Menge: 10 Liter

250 Gramm alte Semmeln, gut getrocknet und gestoßen
60 Gramm zerlassener Margarine
1/2 Liter pflanzlicher Milch
28 Gramm Ei-Ersatz (RUF)
500 Milliliter Mineralwasser
115 Gramm gestoßener brauner Kandis
1/2 Zitrone (den Abrieb)
350 Gramm Sauerkirschen (entsteint & gezuckert aus dem Glas)

Außerdem:
etwas braunen Zucker

Geben Sie den Ei-Ersatz als erstes in eine kleine Schüssel und vermischen
Sie ihn mit dem Mineralwasser (mit einer Gabel geht das am besten).

Danach spülen Sie die Zitrone mit heißem Wasser ab (um Keime zu entfernen), reiben die Zitrone mit einem Geschirrtuch trocken und halbieren sie mit einem großen Küchenmesser. Anschließend reiben Sie die Schale einer Hälfe der Zitrone mit einem Zestenreißer oder einer feinen Küchenreibe ab.d

Dann vermischen Sie 250 Gramm alte Semmeln (gut getrocknet und gestoßen) in einer größeren Schüssel mit 60 Gramm zerlassener Margarine, 1/2 Liter pflanzlicher Milch, dem verrührtem Ei-Ersatz, 115 Gramm gestoßenen braunen Kandis und der abgeriebenen Zitronenschale.

Nun streichen Sie eine weitere Schüssel mit reichlich Margarine aus und füllen danach die Zutaten ein (die aber nur zur Hälfte gefüllt sein darf). Anschließend geben Sie 350 Gramm Sauerkirschen mit in die Schüssel, legen kleine Margarinestückchen auf die Masse und bestreuen diese mit dem braunen Zucker. Danach füllen Sie einen Kochtopf mit Wasser, bringen es zum Kochen und geben die Schüssel darauf bevor Sie den Pudding etwa 60 Minuten über dem Wasserbad kochen.

Nach dem Kochen lassen Sie den Pudding eventuell kalt werden, füllen ihn mit einer Schöpfkelle in Dessertschalen und servieren den Weißbrot - Pudding Ihren Gästen entweder kalt oder warm zum Beispiel als Dessert.

Zurück zu „Mecklenburger Puddingakademie (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste