Vanillepudding (vegan)

Mecklenburger Pudding Akademie
(für Frühstück und Desserts/Nachspeisen)

Moderatoren: Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, mpc, Kochschule, Baecker, Team

Baecker
Beiträge: 5653
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 18:01
Kontaktdaten:

Vanillepudding (vegan)

Beitragvon Baecker » So 2. Okt 2022, 12:50

Vanillepudding (vegan)

Menge: 2 Portionen

4 Tassen Sojamilch (Sojadrink)
8 Esslöffel Speisestärke
4 Esslöffel braunen Zucker
2 Vanilleschoten
2 Prisen Tafelsalz

Halbieren Sie die Vanilleschoten und kratzen Sie das Mark mit einem Gemüsemesser aus bevor Sie ein in eine Schüssel geben. Dann geben Sie 1/3 - 1/2 Teelöffel Sojamilch mit der Speisestärke, dem Tafelsalz und dem Mark der Vanilleschote hinzu und verrühren die Zutaten mit einem Schneebesen. Danach gießen Sie die restliche Sojamilch in einen Kochtopf, geben den braunen Zucker hinzu und lassen die beiden Zutaten bei mittlerer Hitze aufkochen. Wenn die Sojamilch kocht ziehen Sie den Kochtopf von der Kochstelle und rühren die angerührte Stärke mit dem Schneebesen unter. Nun lassen Sie den Topfinhalt erneut kurz bei mittlerer Hitze aufkochen (damit die Stärke die Sojamilch binden kann).

Nebenbei spülen Sie kleine Dessertschalen mit kaltem Wasser aus und geben den Pudding nach dem Aufkochen mit einer Schöpfkelle in die Schälchen bevor Sie das Dessert zum Schluss Ihren Gästen als Dessert servieren.

Hinweis:
Ausgekühlt können Sie den Pudding auch stürzen (siehe Tipp)

Unser Tipp:

Stürzen:
Wenn Ihr Pudding fest ist, können Sie ihn mit einem spitzen Messer vorsichtig vom Rand lösen. Danach halten Sie die Form am besten seitlich und versuchen den Pudding mit ein bisschen drehen und ihren Fingerspitzen vom Rand zu lösen, sodass sich der Pudding von der Seitenwand löst.

Zurück zu „Mecklenburger Puddingakademie (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste