Zimt-Kardamom Pudding mit Pflaumenkompott (vegan)

Mecklenburger Pudding Akademie
(für Frühstück und Desserts/Nachspeisen)

Moderatoren: Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, mpc, Kochschule, Baecker, Team

Baecker
Beiträge: 5653
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 18:01
Kontaktdaten:

Zimt-Kardamom Pudding mit Pflaumenkompott (vegan)

Beitragvon Baecker » So 2. Okt 2022, 12:41

Zimt-Kardamom Pudding mit Pflaumenkompott (vegan)

Menge: 8 Portionen

2 Glas Pflaumen, eingekochte, abgetropft, der Saft aufgefangen
6 Esslöffel Rübensirup (Zuckerrübensirup)
300 Milliliter Pflaumensaft, (von den Pflaumen)
200 Milliliter Rotwein (oder roten Traubensaft)
6 Teelöffel Speisestärke, verrührt mit 8 Esslöffel Pflaumensud
700 Mandelmilch
500 Milliliter Schlagfix
2 Pakete Puddingpulver (Vanille)
6 Esslöffel braunen Zucker
1 Teelöffel Zimtpulver
8 Kardamomkapseln, die Samen herausgenommen und gemörsert

Geben Sie 6 Esslöffel Rübensirup, 300 Milliliter vom Pflaumensud und 200 Milliliter Rotwein (oder roten Traubensaft wenn Kinder mitessen) in ein Kochtopf und lassen Sie die Zutaten einmal bei mittlerer Hitze aufkochen. Nebenbei verrühren Sie 6 Teelöffel Speisestärke in einer kleinen Schüssel mit 8 Esslöffel Pflaumensud (mit einer Gabel geht das am besten) und rühren das Stärkegemisch mit einem Schneebesen unter den kochenden Saft. Dann lassen Sie den Topfinhalt nochmal aufkochen, ziehen ihn danach von der Kochstelle, mischen die Pflaumen mit einem Kochlöffel unter und lassen den Pudding etwas abkühlen.

Während der Pudding abkühlt nehmen Sie von der pflanzlichen Milch 10 Esslöffel ab und verrühren die pflanzliche Milch in einer weiteren kleinen Schüssel mit dem Puddingpulver (dafür nutzen Sie bitte wieder eine Gabel). Anschließend geben Sie restliche pflanzliche Milch, den Schlagfix, den braunen Zucker und die Gewürze in einen zweiten Kochtopf und lassen die Zutaten aufkochen. Danach rühren Sie das angerührte Puddingpulver mit dem Schneebesen unter und lassen die den Pudding nochmal bei mittlerer Hitze unter Rühren mit einem Kochlöffel aufkochen.

Nun geben Sie kaltes Wasser in ein Spülbecken und lassen den zweiten Kochtopf im Wasserbad abkühlen. Dabei Rühren Sie den Pudding bitte häufig mit dem Schneebesen umrühren.

Wenn der Pudding ausgekühlt ist schichten Sie die Pflaumen und die Puddingcreme in Dessertgläser und und servieren Ihren Gästen den Zimt-Kardamom Pudding mit Pflaumenkompott zum Beispiel als Dessert.

Unser Tipp:
Diesen Pudding können Sie entweder lauwarm oder durchgekühlt servieren. Um einen optimalen Geschmack zu erhalten, sollten Sie die Gewürze frisch mahlen beziehungsweise mörsern.

Zurück zu „Mecklenburger Puddingakademie (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste