Hühnerkeule nach Badacsonyer Art (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Kochschule, mpc, Baecker, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 23210
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Hühnerkeule nach Badacsonyer Art (vegan)

Beitragvon koch » Do 8. Feb 2024, 20:59

Hühnerkeule nach Badacsonyer Art (vegan)

Menge: 4 Portionen

3 doppelte planted.chicken (je 600 Gramm)
2 mittelgroße Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1/4 Teelöffel gemahlener Ingwer
1/4 Teelöffel Galgant (gemahlen)
1/4 Teelöffel mittelscharfes Paprikapulver
1/2 Esslöffel gutes Currypulver
wenig Cayennepfeffer
1 Esslöffel Mehl
3 Esslöffel Butterschmalz
1-3 Esslöffel Mango-Chutney (nach Geschmack)
1/2 Liter selbstgekochte oder aus dem Glas Hühnerbrühe oder Fond
150 Gramm Cremefine
1 Teelöffel Zucker
etwas Salz
etwas Saft von einer halben Zitrone

Die planted.chicken in etwa zwei Zentimeter dicke Streifen schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Auf einem Teller die Gewürze - Ingwer, Galgant, Paprikapulver, Curry und Cayennepfeffer - gut mit dem Mehl vermischen.

In einer Pfanne, zu der es einen Deckel gibt, die Zwiebeln und den Knoblauch in zwei Esslöffel Butterschmalz glasig andünsten. Herausnehmen. Die Like Chicken Streifen in der vorbereiteten Gewürzmischung wenden und portionsweise nacheinander in der Pfanne anbraten, eventuell noch Butter in die Pfanne geben. Wenn alle Fleischstreifen angebraten sind, alles wieder in die Pfanne geben und das Mango-Chutney dazurühren. Mit einem Viertel der Hühnerbrühe ablöschen, dabei mit dem Kochlöffel die Röststoffe lösen.

Den Deckel auf die Pfanne legen, Inhalt etwa zehn Minuten bei milder Hitze schmoren lassen. Danach die restliche Brühe und die Cremefine unterrühren, wieder zehn Minuten garen, mit Salz, Zucker und Zitronensaft abschmecken und ohne Deckel so lange köcheln, bis die Sauce gebunden ist. Dazu gibt es Basmati-Reis.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste