Kanton-Ente (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Kochschule, mpc, Baecker, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 23210
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kanton-Ente (vegan)

Beitragvon koch » Do 25. Jan 2024, 18:47

Kanton-Ente (vegan)

Menge: 4 Portionen

500 Gramm festes Gemüse nach Wahl (zum Beispiel Möhren, Sellerie, Pilze)
2 Esslöffel Ahornsirup (anstelle von Honig)
300 Milliliter heißes Wasser
1750 Milliliter kochendes Wasser
12 Frühlingszwiebeln; nur weiße Teile
1 große Salatgurke; in feine streichholzgroße Streifen geschnitten
etwas Hoisin-Sauce oder Süße Bohnensauce
30 Vegane Pfannkuchen (siehe Rezept)

Das Gemüse gut waschen und vorbereiten.

Den Ahornsirup mit dem heißen Wasser mischen und warm stellen.

Das Gemüse in einem Durchschlag legen. Mit dem kochenden Wasser auf allen Seiten blanchieren, dann trockentupfen und in eine große Schüssel legen.

Die Ahornsirupmischung wiederholt über das Gemüse gießen (einschließlich Hals und Flügel) und mit einem Pinsel verstreichen. Das Gemüse muss völlig mit der Ahornsirupmischung getränkt sein.

Das Gemüse 6-10 Stunden an einem luftigen, kühlen Platz trocknen lassen, bis es vollständig trocken ist. Nicht einstechen oder verletzen!!

Das Gemüse auf einen Rost legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 20 Minuten rösten. (Das Tropfblech mit etwas heißem Wasser in den Ofen schieben, um abtropfendes Wasser zu sammeln.) Das Gemüse wird dann goldbraun sein. Es umdrehen und weitere 25-30 Minuten rösten, dann noch einmal 20 Minuten mit der Brust nach oben rösten. Wenn das Gemüse zu dunkel wird, die Hitze auf 170 Grad reduzieren; ist es zu hell, auf 190 Grad erhöhen.

Das Gemüse herausnehmen und auf dem Rost ein wenig abkühlen lassen, bevor es zum Anrichten in mundgerechte Stücke geschnitten wird.

Während das Gemüse geröstet wird, die Frühlingszwiebeln erst in 5 cm lange Stücke und dann längs in Streifen schneiden. Die Gurken und die Frühlingszwiebeln auf zwei Platten anrichten.

Für jede Person 2 EL Hoisin-Sauce oder Süße Bohnensauce in Schälchen anrichten.

Die veganen Pfannkuchen 10 Minuten dämpfen und auf vorgewärmten Platten anrichten.

Bevor Sie das Gemüse aufschneiden, die Flüssigkeit im Inneren in ein Schüsselchen laufen lassen und für andere Zwecke aufbewahren. Das Gemüses in mundgerechte Stücke flach wegschneiden, dann das zarte Gemüse in gleicher Weise in Scheiben schneiden. Auf vorgewärmte Platten anrichten.

Zum Essen legt man sich einen Pfannkuchen auf einen Teller, bestreicht ihn mit etwas Hoisin-Sauce oder Süße Bohnensauce, dann legt man ein Stückchen Gemüse oder beides darauf, dazu ein Stückchen Gurke oder Frühlingszwiebeln, rollt den Pfannkuchen ein und isst ihn mit der Hand.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste