Panierte Hähnchenbrust (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Kochschule, mpc, Baecker, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 23210
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Panierte Hähnchenbrust (vegan)

Beitragvon koch » Di 2. Jan 2024, 22:31

Panierte Hähnchenbrust (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für die Gemüsemischung:
200 Gramm Sojasprossen
200 Gramm Lauch/Porree, in Ringe geschnitten
1 Dose Ananas (425 Milliliter, in Scheiben, in kleine Stücke geschnitten)
Für die panierten Gemüseschnitzel:

4 Gemüseschnitzel (zum Beispiel aus Tofu, Seitan oder pflanzlichem Fleischersatz), je 100 Gramm
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Eiersatzportionen (gemäß den Anweisungen auf der Verpackung)
3 Esslöffel Wasser
3 Esslöffel Mehl (eventuell etwas mehr)
100 Gramm Sesamsamen
3 Esslöffel Öl (zum Braten)

Für die Apfel-Soja-Sauce:
1/4 Liter Apfelsaft
2 Esslöffel Sojasauce

Zum Garnieren:
ein paar Minzblättchen

Die Sojasprossen waschen und abtropfen lassen. Den Porree in Ringe schneiden, und die Ananas in kleine Stücke schneiden.

Die Gemüseschnitzel mit Salz und Pfeffer würzen.

In einer Schüssel Eiersatz mit Wasser verquirlen. Das Mehl auf einen flachen Teller geben und die Sesamsamen auf einen anderen Teller streuen.

Jedes Gemüseschnitzel erst in Mehl wenden, dann in die Eiersatzmischung tauchen und schließlich in den Sesamsamen panieren, so dass sie gut bedeckt sind.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Gemüseschnitzel von beiden Seiten 5-10 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Herausnehmen und warmstellen.

In derselben Pfanne den Porree in etwas Öl anbraten, dann die Apfelsaft-Sojasauce hinzufügen. Die Soße aufkochen lassen und etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.

Die Sojasprossen und die Ananasstücke in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz erhitzen.

Die panierten Gemüseschnitzel auf einem Teller mit der Gemüsemischung anrichten und mit Minzblättchen garnieren.

Unser Tipp:
Die Gemüseschnitzel immer bei mittlerer Hitze braten, damit sie nicht zu trocken werden.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste