Pastete von Federwild (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Kochschule, mpc, Baecker, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 23210
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pastete von Federwild (vegan)

Beitragvon koch » Di 2. Jan 2024, 21:50

Pastete von Federwild (vegan)

Menge: 1 Pastete

2 Portionen beliebter veganer Fleischersatz (zum Beispiel Seitan, Tofu oder Sojafleisch)
150 Gramm pflanzliche Schweinefleischalternative
150 Gramm pflanzliche Geflügelleberalternative
150 Gramm frischer pflanzlicher Speck, gewürfelt
2 vegane Brötchen
1 Zwiebel
2 Eiersatzportionen (zum Beispiel Leinsamenei oder Apfelmus)
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
einige Esslöffel Brühe oder Gemüsesaft
etwas Veganes Pastetengewürz (zum Beispiel Majoran, Thymian, Rosmarin)
100 Gramm geräucherte Zunge (vegane Alternative, falls erhältlich)
einige gehackte Pistazien
etwas Blätterteig oder Mürbteig (vegan, aus dem Supermarkt oder selbstgemacht)

Außerdem:
ein wenig Eiersatz (zum Bestreichen des Teigdeckels)

Braten Sie das pflanzliche Fleisch und den pflanzlichen Speck in einer Pfanne an und teilen Sie sie in kleine Stücke auf. Legen Sie die veganen Brötchen beiseite.

Verwenden Sie eine Küchenmaschine oder einen Fleischwolf, um das pflanzliche Fleisch, die pflanzliche Geflügelleberalternative, die Brötchen, die Zwiebel, den Eiersatz, Salz, Pfeffer und veganes Pastetengewürz zu einer gleichmäßigen Mischung zu verarbeiten. Geben Sie nach Bedarf Brühe oder Gemüsesaft hinzu, um die Mischung saftig zu machen. Fügen Sie auch die gehackten Pistazien hinzu.

Geben Sie die Füllung in eine mit Blätter- oder Mürbteig ausgekleidete Backform. Schichten Sie abwechselnd eine Schicht Füllung (fest andrücken) und eine Schicht gewürfelter pflanzlicher Speck, bis die Form gefüllt ist. Legen Sie die veganen Brötchen oben drauf.

Bedecken Sie die Form mit einem Teigdeckel, in den Sie zwei kleine Löcher schneiden, um den Dampf entweichen zu lassen. Bestreichen Sie den Teigdeckel mit etwas Eiersatz.

Backen Sie die Pastete bei mäßiger Hitze im unteren Teil des Backofens etwa 1,5 Stunden. Wenn der Teigdeckel zu dunkel wird, können Sie ihn mit Aluminiumfolie abdecken.

Wenn Sie die Pastete heiß servieren möchten, gießen Sie etwas aromatischen veganen Saft in die Löcher des Teigdeckels, um sie saftiger zu machen. Wenn Sie sie kalt servieren, gießen Sie stattdessen etwas guten veganen Gelee (zum Beispiel aus Agar-Agar), das bereits zu gelieren beginnen muss, darüber, bis die Pastete bedeckt ist.

Lassen Sie die Pastete abkühlen, und Sie können sie dann genießen.

Unsere Tipps:
Diese vegane Pastete ist ein köstlicher Genuss, den Sie entweder mit frischem Brot, einer veganen Sauce oder Preiselbeeren servieren können.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste