Funtschosa – Glasnudelsalat
Menge: 6 Portionen
500 Gramm Zwiebeln
500 Gramm Paprika
3 Möhren
500 Gramm Glasnudeln
2 ´kleine Knoblauchzehen
2 Esslöffel Pflanzenöl
Außerdem:
etwas Rettich
etwas Cayennepfeffer
etwas Tafelsalz
Die Glasnudeln weichen Sie zuerst für etwa 10 Minuten im kalten Wasser auf. Danach gießen Sie sie in ein Sieb und stellen sie beiseite.
Dann ziehen Sie die Zwiebeln ab, schneiden Sie sie in kleine Würfel und dünsten Sie sie in einem Topf mit heißem Pflanzenöl glasig.
Nun halbieren Sie die Paprikaschoten, entfernen die Kerne, den Strunk und die weißen Scheidewände und spülen die Schoten gründlich und kalt aus. Danach schneiden Sie des Paprikas in feine Streifen und Geben sie zu den Zwiebeln in den Topf. Außerdem schälen Sie die Möhren, spülen sie kurz kalt ab, reiben sie mit einem sauberen Geschirrtuch trocken und schneiden die Möhren in Scheiben. Die Möhrenscheiben braten Sie danach bitte auch in dem Topf an.
Gewürzt werden die Zutaten anschließend mit etwas Rettich, Cayennepfeffer und Tafelsalz.
Zum Schluss vermengen Sie die Nudeln mit dem gebratenen Gemüse und servieren das Gericht.
Unser Tipp:
Dieser Salat schmeckt kalt auch sehr gut.
Menge: 6 Portionen
500 Gramm Zwiebeln
500 Gramm Paprika
3 Möhren
500 Gramm Glasnudeln
2 ´kleine Knoblauchzehen
2 Esslöffel Pflanzenöl
Außerdem:
etwas Rettich
etwas Cayennepfeffer
etwas Tafelsalz
Die Glasnudeln weichen Sie zuerst für etwa 10 Minuten im kalten Wasser auf. Danach gießen Sie sie in ein Sieb und stellen sie beiseite.
Dann ziehen Sie die Zwiebeln ab, schneiden Sie sie in kleine Würfel und dünsten Sie sie in einem Topf mit heißem Pflanzenöl glasig.
Nun halbieren Sie die Paprikaschoten, entfernen die Kerne, den Strunk und die weißen Scheidewände und spülen die Schoten gründlich und kalt aus. Danach schneiden Sie des Paprikas in feine Streifen und Geben sie zu den Zwiebeln in den Topf. Außerdem schälen Sie die Möhren, spülen sie kurz kalt ab, reiben sie mit einem sauberen Geschirrtuch trocken und schneiden die Möhren in Scheiben. Die Möhrenscheiben braten Sie danach bitte auch in dem Topf an.
Gewürzt werden die Zutaten anschließend mit etwas Rettich, Cayennepfeffer und Tafelsalz.
Zum Schluss vermengen Sie die Nudeln mit dem gebratenen Gemüse und servieren das Gericht.
Unser Tipp:
Dieser Salat schmeckt kalt auch sehr gut.