Fränkischer Zwiebelkuchen

Mehlspeisen, Nudeln

Moderatoren: Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Kochschule, mpc, Baecker, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Fränkischer Zwiebelkuchen

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Do 31. Mär 2016, 17:14

Fränkischer Zwiebelkuchen

Hefeteig


375 g Mehl
etwas Milch
ca. 15 g Hefe
40 - 75 g Fett
1 Ei
Prise Salz

Belag


30 g Butter
1/2 - 3/4 kg Zwiebeln
50 - 80 g Raeucherspeck (nach
- Geschmack mehr)
3 - 4 El. saurer Rahm (eher
- mehr)
2 Eier
Salz
Kuemmel


Aus den Teigzutaten einen mittelfesten Hefeteig herstellen (wie das geht,
steht in jedem halbwegs brauchbaren Kochbuch), ausrollen, auf ein
gefettetes oder bemehltes Backblech legen, Rand hochdruecken, nochmals gehen
lassen.

Fuer den Belag die Zwiebeln schaelen, in Ringe schneiden und in der Butter
und dem gewuerfelten Speck duensten, bis sie glasig bzw. lichtgelb sind. Vom
Herd nehmen, abkuehlen lassen. Rahm, Eier, Salz und Kuemmel gut verschlagen,
mit den abgekuehlten Zwiebeln vermischen und gleichmaessig auf den Teig
streichen.

Bei 200 - 210GradC ca. eine halbe Stunde (hat bei mir meistens laenger
gedauert) backen, lauwarm schmeckt er am besten.

Dazu natuerlich ein Weisswein.

Der Schwaebische Zwiebelkuchen unterscheidet sich von diesem dadurch,
dass Hefeteig von 250 g Mehl genommen wird, 1 kg Zwiebeln, 1/8 l Rahm und
3 - 4 Eier, ausserdem wird er in einer Tortenform gebacken, die aber
sehr gross sein sollte, sonst wird der Kuchen sehr hoch und braucht
dementsprechen ewig (zu lang, wenn man hungrig ist). Im Rezept behaupten
sie jedenfalls auch bloss 30 - 40 Minuten.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste