Gebackene Zwetschgenknödel

Mehlspeisen, Nudeln

Moderatoren: Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Kochschule, mpc, Baecker, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Gebackene Zwetschgenknödel

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Mo 28. Mär 2016, 21:06

Gebackene Zwetschgenknödel

Menge: 4 Portionen

500 g Topfen
-- o. trockener Magerquark
1/4 Zitrone; abgeriebene Schale
1 Prise Vanille; gemahlen
1 Spur ;Salz
150 g Mehl
50 g Semmelbroesel
1 Ei
12 Zwetschge; reif
100 g Butter
75 g Zucker
1 ts Zimt; gemahlen


Topfen mit Zitronenschale, Vanille, Salz, Mehl, Semmelbroesel und Ei
zu einem glatten Teig verruehren. Der Teig soll mit den Haenden
formbar sein, ohne zu kleben.

Zwetschgen waschen, abtrocknen und halbieren, aber dabei nicht ganz
durchschneiden. Die Steine entfernen. Ein etwa walnussgrosses Stueck
Teig auf dem Handballen flachdruecken. Je eine Zwetschge mit dem
Teigstueck umhuellen.

Butter in einem grossen Braeter erhitzen. Knoedel nebeneinander in die
Butter legen. Braeter schliessen und in den kalten Backofen (mittlere
Schiene) schieben. Ofen auf 180 Grad schalten.

Knoedel 20 Minuten backen. Dann im offenen Braeter weitere 30 Minuten
backen, bis die Knoedel leicht gebraeunt sind.

Zucker und Zimt mischen, die heissen Knoedel damit bestreuen.

Tip: fuer die klassischen Zwetschgenknoedel reichlich Wasser mit Salz
aufkochen. Die geformten und gefuellten Knoedel in das sprudelnd
kochende Wasser geben, die Temperatur zurueckschalten und die Kloesse
bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten sanft kochen lassen. Dabei den
Deckel nur halb auf den Topf legen.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste