Gedämpfte Wan-Tan mit Hühnchen

Mehlspeisen, Nudeln

Moderatoren: Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Kochschule, mpc, Baecker, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Gedämpfte Wan-Tan mit Hühnchen

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Mo 28. Mär 2016, 20:46

Gedämpfte Wan-Tan mit Hühnchen

Menge: Fuer 30 Stueck:


30 Wan-Tan-Platten
(tiefgefroren oder
- selbstgemacht) 8 cm Durchm
10 g getrocknete chinesische
- Morcheln
2 Fruehlingszwiebeln
175 g Haehnchen- oder
- Putenbrustfilet
1 sm Dose Maiskoerner (ca. 150 g)
30 g. frischer Ingwer
4 tb Sojasauce
3 tb Reiswein
schwarzer Pfeffer aus der
- Muehle
1 Prise Zucker
1 Eiweiss zum Bestreichen


Die Teigplatten zugedeckt auftauen lassen - oder zubereiten
Morcheln kalt abbrausen und 20 Minuten in warmen Wasser einweichen.

Die Fruehlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Das
Gefluegelfleisch fein schnetzeln, mit Zwiebeln und dem abgetropftem Mais
mischen. Die Morcheln abtropfen lassen und ohne die Stiele kleinschneiden
und auch untermischen.

Den Ingwer schaelen und fein hacken. Mit Sojasauce, Reiswein, Pfeffer
und Zucker verruehren, mit den vorbereiteten Zutaten mischen.

Nach und nach die Teigplatten ausbreiten und mit verquirltem Eiweiss
bestreichen. Jeweils einen gehaeuften Teeloeffel Fuellung in die Mitte der
Platte setzen. Die Raender der Platten hochnehmen und seitlich der Fuellung
oder darueber fest zusammendruecken. Die Fuellung kann ganz eingeschlossen
sein oder oben durch eine Oeffnung noch sichtbar sein. (Sieht irgendwie
netter aus :-) )

So viele Teigtaeschchen nebeneinander auf einen hitzebestaendigen Teller
oder in ein Daempfkoerbchen setzen, dass sie sich *nicht* beruehren.

Ueber Wasserdampf im geschlossenen Topf 10 Minuten garen.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste