Germknödel - das Wiener Originalrezept

Mehlspeisen, Nudeln

Moderatoren: Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Kochschule, mpc, Baecker, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Germknödel - das Wiener Originalrezept

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Mo 28. Mär 2016, 15:36

Germknödel - das Wiener Originalrezept

Menge: 4 Portionen

TEIG


300 g Mehl
15 g Germ (Hefe)
1/8 l Milch
1 tb Zucker
1/2 ts Salz
2 Eier
50 g Butter

FUELLUNG


Powidl (Pflaumenmus)

ZUM ANRICHTEN


50 g Mohn; gerieben
2 tb Staubzucker
5 tb Butter

Das Mehl in einen Weitling geben, in der Mitte eine Vertiefung
machen; die zerbroeselte Germ (Hefe) in diese Vertiefung geben, mit
dem Zucker mischen, mit etwas von der lauwarmen Milch uebergiessen;
zugedeckt ca. 20 Minuten gehen lassen (=Dampfl).
Mehl und Dampfl mischen; Zucker, Salz, Milch, verquirlte Eier und
geschmolzene Butter dazugeben; den Teig kraeftig abschlagen, bis er
seidig glatt geworden ist. Nach kurzem Rasten eine dicke Rolle
formen; pro Person in 2 Stuecke teilen. Jedes dieser Stuecke mit
Powidl fuellen, zu einem Knoedel formen und, mit der Nahtstelle nach
unten, auf ein bemehltes Brett legen. Zugedeckt 20 Minuten gehen
lassen. Die gegangenen Knoedel in kochendes Salzwasser legen
(Achtung, die Knoedel gehen stark auf!), 5 Minuten bei geschlossenem
Tpf ziehen lassen; umdrehen, mehrmals mit einer Nadel einstechen;
weitere 5 Minuten, diesmal bei offenem Topf, fertig kochen. Die
Knoedel (sie sind eher flach gedrueckt) auf einer gewaermten
Schuessel anrichten, mit geriebenem, gezuckerten Mohn besteuen, mit
geschmolzener Butter uebergiessen.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste