Appenzeller Fondue (vegan)

Zutaten für 4 Portionen:

Für das vegane Käsefondue:
300 Gramm veganer Reibekäse (zum Beispiel auf Kokosölbasis, mit kräftigem Geschmack)
300 Milliliter ungesüßte Hafermilch
2 Teelöffel glutenfreie Speisestärke (zum Beispiel Maisstärke)
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Senf (glutenfrei, ohne Zucker)
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Pfeffer

Für die Beilagen zum Eintauchen:
200 Gramm glutenfreies Brot (zum Beispiel aus Buchweizen oder Kichererbsen)
1 rote Paprika
1 Zucchini
200 Gramm Champignons
1 kleiner Brokkoli
1 Apfel (optional für süß-herbe Note)

Arbeitsschritte:

Fondue vorbereiten:
Geben Sie den veganen Käse zusammen mit der Hafermilch in einen kleinen Topf.
Rühren Sie die Speisestärke mit 2 Esslöffeln kalter Hafermilch in einer Tasse glatt. Geben Sie die Mischung in den Topf dazu.
Fügen Sie Zitronensaft, Senf, Muskatnuss und Pfeffer hinzu.

Fondue erhitzen:
Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze.
Rühren Sie dabei ständig mit einem Schneebesen.
Nach 5 bis 10 Minuten wird die Masse dicker und cremig.
Achten Sie darauf, dass sie nicht kocht – sonst brennt sie an.

Gemüse vorbereiten:
Spülen Sie das Gemüse und den Apfel mit kaltem Wasser ab.
Schneiden Sie alles in mundgerechte Stücke.
Das Brot in Würfel schneiden.

Anrichten:
Gießen Sie die Käsemasse in einen Fonduetopf mit Kerze oder auf ein Rechaud.
Jeder kann nun Gemüse, Apfel und Brot auf Spieße stecken und in den warmen Käse tunken.

Beilagen:
Ein frischer grüner Salat mit Essig-Öl-Dressing

Ein mildes Sauerkraut ohne Zucker

Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für mehr Tiefe im Geschmack: Mischen Sie etwas geräuchertes Paprikapulver in das Fondue.

Feinere Konsistenz: Schlagen Sie das Fondue vor dem Servieren mit einem Schneebesen leicht auf.

Schöne Optik: Garnieren Sie das Fondue mit frischem Schnittlauch oder Petersilie.

Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 2,0
Gesättigte Fettsäuren: 3,0 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7,0 Gramm
Ballaststoffe: 4,5 Gramm
Salz: 1,4 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Erwärmen und Anrichten: 10 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten