Kartoffeln mit Käsecreme (vegan)
Zutaten für 4 Portionen:
Für die Kartoffeln:
800 Gramm festkochende Kartoffeln
1 Teelöffel Salz
Frisches Bohnenkraut (wenn vorhanden)
Für die Käsecreme:
200 Gramm veganer Frischkäse (z. B. aus Soja oder Cashew, ungesüßt)
100 Gramm veganer Reibekäse (glutenfrei, kräftig im Geschmack)
50 Milliliter ungesüßte pflanzliche Sahne
1 Teelöffel glutenfreier Senf (ohne Zucker)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Pfeffer
1 Teelöffel frischer Schnittlauch oder Petersilie (fein gehackt)
Arbeitsschritte:
Kartoffeln kochen:
Spülen Sie die Kartoffeln mit kaltem Wasser ab.
Kochen Sie sie in einem großen Topf mit Salz und eventuell Bohnenkraut ca. 20 Minuten, bis sie weich sind.
Gießen Sie das Wasser ab und lassen Sie die Kartoffeln etwas abkühlen.
Schälen Sie sie bei Bedarf.
Käsecreme zubereiten:
Geben Sie den veganen Frischkäse, Reibekäse, pflanzliche Sahne, Senf, Zitronensaft, Muskatnuss und Pfeffer in eine Schüssel.
Rühren Sie alles gründlich zu einer glatten Creme.
Heben Sie den Schnittlauch oder die Petersilie unter.
Anrichten:
Legen Sie die warmen Kartoffeln auf einen Teller.
Geben Sie einen großen Löffel der Käsecreme darüber oder daneben.
Nach Wunsch mit weiteren Kräutern bestreuen.
Beilagen:
Blattsalat mit Gurkenscheiben
Gedünstetes Gemüse mit Zitronensaft
Ein Glas stilles Wasser mit Zitronenscheibe
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für mehr Geschmack: Rösten Sie die Kartoffeln nach dem Kochen kurz in der Pfanne mit etwas Rapsöl an.
Für extra Cremigkeit: Mixen Sie die Käsecreme kurz mit einem Pürierstab.
Für schöne Farbe: Bestreuen Sie die Creme mit geräuchertem Paprikapulver oder frischer Kresse.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 1,0
Gesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,3 Gramm
Ballaststoffe: 3,0 Gramm
Salz: 0,8 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: ca. 35 Minuten
         Zutaten für 4 Portionen:
Für die Kartoffeln:
800 Gramm festkochende Kartoffeln
1 Teelöffel Salz
Frisches Bohnenkraut (wenn vorhanden)
Für die Käsecreme:
200 Gramm veganer Frischkäse (z. B. aus Soja oder Cashew, ungesüßt)
100 Gramm veganer Reibekäse (glutenfrei, kräftig im Geschmack)
50 Milliliter ungesüßte pflanzliche Sahne
1 Teelöffel glutenfreier Senf (ohne Zucker)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Pfeffer
1 Teelöffel frischer Schnittlauch oder Petersilie (fein gehackt)
Arbeitsschritte:
Kartoffeln kochen:
Spülen Sie die Kartoffeln mit kaltem Wasser ab.
Kochen Sie sie in einem großen Topf mit Salz und eventuell Bohnenkraut ca. 20 Minuten, bis sie weich sind.
Gießen Sie das Wasser ab und lassen Sie die Kartoffeln etwas abkühlen.
Schälen Sie sie bei Bedarf.
Käsecreme zubereiten:
Geben Sie den veganen Frischkäse, Reibekäse, pflanzliche Sahne, Senf, Zitronensaft, Muskatnuss und Pfeffer in eine Schüssel.
Rühren Sie alles gründlich zu einer glatten Creme.
Heben Sie den Schnittlauch oder die Petersilie unter.
Anrichten:
Legen Sie die warmen Kartoffeln auf einen Teller.
Geben Sie einen großen Löffel der Käsecreme darüber oder daneben.
Nach Wunsch mit weiteren Kräutern bestreuen.
Beilagen:
Blattsalat mit Gurkenscheiben
Gedünstetes Gemüse mit Zitronensaft
Ein Glas stilles Wasser mit Zitronenscheibe
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für mehr Geschmack: Rösten Sie die Kartoffeln nach dem Kochen kurz in der Pfanne mit etwas Rapsöl an.
Für extra Cremigkeit: Mixen Sie die Käsecreme kurz mit einem Pürierstab.
Für schöne Farbe: Bestreuen Sie die Creme mit geräuchertem Paprikapulver oder frischer Kresse.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 1,0
Gesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,3 Gramm
Ballaststoffe: 3,0 Gramm
Salz: 0,8 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: ca. 35 Minuten