Käse-Nocken zu Mangospalten (vegan)
– süß-herzhafte Kombination aus pflanzlichen Käsebällchen und fruchtiger Mango –
Zutaten für 4 Portionen:
Für die Käse-Nocken:
200 Gramm veganer Frischkäse (z. B. aus Cashew oder Soja, ungesüßt)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Prise Vanille (gemahlen, ohne Zucker)
1 Prise Salz
2 Esslöffel glutenfreies Pankomehl (für die Bindung)
Optional: 1 Teelöffel gehackte Mandeln oder Cashews (für Textur)
Für die Mangospalten:
2 reife Mangos
1 Teelöffel Zitronensaft
Optional: 1 Teelöffel Erythrit (wenn die Mango nicht sehr süß ist)
Arbeitsschritte:
Frischkäse-Masse zubereiten:
Geben Sie den veganen Frischkäse in eine Schüssel.
Rühren Sie Zitronensaft, Vanille, Salz und ggf. Erythrit unter.
Geben Sie das glutenfreie Pankomehl dazu und vermischen Sie alles zu einer festen Masse.
Optional können Sie fein gehackte Nüsse unterheben.
Nocken formen:
Formen Sie mit zwei Teelöffeln kleine Nocken (oval geformte Bällchen) aus der Masse.
Stellen Sie diese für mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fester werden.
Mangos vorbereiten:
Spülen Sie die Mangos mit kaltem Wasser ab.
Schälen Sie sie, schneiden Sie das Fruchtfleisch vom Kern und in dünne Spalten.
Beträufeln Sie sie mit etwas Zitronensaft.
Anrichten:
Legen Sie auf jeden Teller einige Mangospalten.
Setzen Sie jeweils 2–3 Käse-Nocken daneben.
Nach Wunsch mit frischer Minze oder etwas Vanillepulver garnieren.
Beilagen:
Ein Glas stilles Wasser mit Zitronenmelisse
Ein paar gehackte Walnüsse oder Pistazien zum Drüberstreuen
Ungesüßter Kräutertee
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für besonders zarte Nocken: Geben Sie die Masse durch ein feines Sieb oder mixen Sie sie cremig vor dem Formen.
Für exotische Note: Fügen Sie 1 Prise Zimt oder gemahlenen Kardamom zur Käsemasse.
Für dekorative Optik: Richten Sie alles auf einem Mangospiegel an (aus pürierter Mango mit Zitronensaft).
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,7
Gesättigte Fettsäuren: 1,8 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 3,6 Gramm
Ballaststoffe: 2,3 Gramm
Salz: 0,3 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 20 Minuten
Kühlzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: ca. 40 Minuten
– süß-herzhafte Kombination aus pflanzlichen Käsebällchen und fruchtiger Mango –
Zutaten für 4 Portionen:
Für die Käse-Nocken:
200 Gramm veganer Frischkäse (z. B. aus Cashew oder Soja, ungesüßt)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Prise Vanille (gemahlen, ohne Zucker)
1 Prise Salz
2 Esslöffel glutenfreies Pankomehl (für die Bindung)
Optional: 1 Teelöffel gehackte Mandeln oder Cashews (für Textur)
Für die Mangospalten:
2 reife Mangos
1 Teelöffel Zitronensaft
Optional: 1 Teelöffel Erythrit (wenn die Mango nicht sehr süß ist)
Arbeitsschritte:
Frischkäse-Masse zubereiten:
Geben Sie den veganen Frischkäse in eine Schüssel.
Rühren Sie Zitronensaft, Vanille, Salz und ggf. Erythrit unter.
Geben Sie das glutenfreie Pankomehl dazu und vermischen Sie alles zu einer festen Masse.
Optional können Sie fein gehackte Nüsse unterheben.
Nocken formen:
Formen Sie mit zwei Teelöffeln kleine Nocken (oval geformte Bällchen) aus der Masse.
Stellen Sie diese für mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fester werden.
Mangos vorbereiten:
Spülen Sie die Mangos mit kaltem Wasser ab.
Schälen Sie sie, schneiden Sie das Fruchtfleisch vom Kern und in dünne Spalten.
Beträufeln Sie sie mit etwas Zitronensaft.
Anrichten:
Legen Sie auf jeden Teller einige Mangospalten.
Setzen Sie jeweils 2–3 Käse-Nocken daneben.
Nach Wunsch mit frischer Minze oder etwas Vanillepulver garnieren.
Beilagen:
Ein Glas stilles Wasser mit Zitronenmelisse
Ein paar gehackte Walnüsse oder Pistazien zum Drüberstreuen
Ungesüßter Kräutertee
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für besonders zarte Nocken: Geben Sie die Masse durch ein feines Sieb oder mixen Sie sie cremig vor dem Formen.
Für exotische Note: Fügen Sie 1 Prise Zimt oder gemahlenen Kardamom zur Käsemasse.
Für dekorative Optik: Richten Sie alles auf einem Mangospiegel an (aus pürierter Mango mit Zitronensaft).
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,7
Gesättigte Fettsäuren: 1,8 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 3,6 Gramm
Ballaststoffe: 2,3 Gramm
Salz: 0,3 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 20 Minuten
Kühlzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: ca. 40 Minuten