Tête de Moine mit Feigensalat (vegan)
Zutaten für 4 Portionen
Für den veganen Tête de Moine:
200 Gramm fester veganer Schnittkäse (z. B. auf Cashewbasis oder Kokosölbasis, nussig im Geschmack)
– der Käse sollte gut gekühlt sein
– verwenden Sie ein scharfes Messer oder ein geeignetes Werkzeug, um feine Rosetten oder Späne abzudrehen
Für den Feigensalat:
4 frische Feigen
100 Gramm Rucola oder Feldsalat
1 kleine rote Zwiebel
1 Teelöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Rapsöl
1 Teelöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Prise Kräutersalz
1 Prise schwarzer Pfeffer
Optional: 1 Esslöffel geröstete Pinienkerne
Arbeitsschritte:
Käse vorbereiten:
Nehmen Sie den festen veganen Schnittkäse aus dem Kühlschrank.
Schneiden oder hobeln Sie feine Rosetten oder dünne Späne ab.
Legen Sie sie vorsichtig auf einen Teller und kühlen Sie sie bis zum Servieren.
Salat vorbereiten:
Spülen Sie den Rucola oder Feldsalat mit kaltem Wasser ab.
Trocknen Sie ihn vorsichtig mit einem Küchentuch.
Schneiden Sie die Feigen in Viertel oder feine Scheiben.
Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in feine Ringe.
Dressing zubereiten:
Vermischen Sie in einer kleinen Schüssel Zitronensaft, Rapsöl, Ahornsirup, Kräutersalz und Pfeffer.
Rühren Sie alles gut um.
Salat anrichten:
Verteilen Sie den Salat auf vier Tellern.
Legen Sie die Feigenstücke und Zwiebelringe darüber.
Geben Sie das Dressing über den Salat.
Käse servieren:
Legen Sie je eine Portion der veganen Tête-de-Moine-Rosetten oder -Späne auf den Salat.
Bestreuen Sie den Salat optional mit gerösteten Pinienkernen.
Beilagen:
Dazu passt:
Glutenfreies Baguette mit Olivenöl
Ein milder veganer Frischkäse-Dip
Gegrillte Auberginenscheiben
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,7 BE
Gesättigte Fettsäuren: 2,1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,5 Gramm
Ballaststoffe: 1,7 Gramm
Salz: 0,9 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Abkühlzeit (für Käse): 10 Minuten
Servierzeit: sofort nach dem Anrichten
Zutaten für 4 Portionen
Für den veganen Tête de Moine:
200 Gramm fester veganer Schnittkäse (z. B. auf Cashewbasis oder Kokosölbasis, nussig im Geschmack)
– der Käse sollte gut gekühlt sein
– verwenden Sie ein scharfes Messer oder ein geeignetes Werkzeug, um feine Rosetten oder Späne abzudrehen
Für den Feigensalat:
4 frische Feigen
100 Gramm Rucola oder Feldsalat
1 kleine rote Zwiebel
1 Teelöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Rapsöl
1 Teelöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Prise Kräutersalz
1 Prise schwarzer Pfeffer
Optional: 1 Esslöffel geröstete Pinienkerne
Arbeitsschritte:
Käse vorbereiten:
Nehmen Sie den festen veganen Schnittkäse aus dem Kühlschrank.
Schneiden oder hobeln Sie feine Rosetten oder dünne Späne ab.
Legen Sie sie vorsichtig auf einen Teller und kühlen Sie sie bis zum Servieren.
Salat vorbereiten:
Spülen Sie den Rucola oder Feldsalat mit kaltem Wasser ab.
Trocknen Sie ihn vorsichtig mit einem Küchentuch.
Schneiden Sie die Feigen in Viertel oder feine Scheiben.
Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in feine Ringe.
Dressing zubereiten:
Vermischen Sie in einer kleinen Schüssel Zitronensaft, Rapsöl, Ahornsirup, Kräutersalz und Pfeffer.
Rühren Sie alles gut um.
Salat anrichten:
Verteilen Sie den Salat auf vier Tellern.
Legen Sie die Feigenstücke und Zwiebelringe darüber.
Geben Sie das Dressing über den Salat.
Käse servieren:
Legen Sie je eine Portion der veganen Tête-de-Moine-Rosetten oder -Späne auf den Salat.
Bestreuen Sie den Salat optional mit gerösteten Pinienkernen.
Beilagen:
Dazu passt:
Glutenfreies Baguette mit Olivenöl
Ein milder veganer Frischkäse-Dip
Gegrillte Auberginenscheiben
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,7 BE
Gesättigte Fettsäuren: 2,1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,5 Gramm
Ballaststoffe: 1,7 Gramm
Salz: 0,9 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Abkühlzeit (für Käse): 10 Minuten
Servierzeit: sofort nach dem Anrichten