Tomaten-Fondue (vegan)
Zutaten für 4 Portionen
300 Gramm veganer Reibekäse mit guter Schmelzeigenschaft
400 Gramm passierte Tomaten
100 Milliliter pflanzliche Sahne (z. B. Sojasahne oder Hafersahne, ungesüßt)
2 Esslöffel Rapsöl
1 Teelöffel Zitronensaft
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Teelöffel glutenfreie Maisstärke
1 Teelöffel Oregano, getrocknet
1 Teelöffel Basilikum, getrocknet
1 Prise Paprikapulver
1 Prise Kräutersalz
1 Prise Pfeffer
Arbeitsschritte:
Zwiebel und Knoblauch vorbereiten:
Schälen Sie die Zwiebel und die Knoblauchzehe.
Schneiden Sie beides in sehr kleine Würfel.
Zwiebel anschwitzen:
Geben Sie 2 Esslöffel Rapsöl in einen Topf.
Erhitzen Sie das Öl auf mittlerer Stufe.
Geben Sie die Zwiebel- und Knoblauchwürfel in den Topf.
Braten Sie alles für etwa 3 Minuten an, bis es leicht weich ist.
Flüssige Zutaten dazugeben:
Gießen Sie die passierten Tomaten und die pflanzliche Sahne in den Topf.
Rühren Sie gut um und lassen Sie die Sauce leicht köcheln.
Käse und Gewürze zugeben:
Rühren Sie den veganen Reibekäse nach und nach unter die Tomatensauce.
Geben Sie Oregano, Basilikum, Paprikapulver, Zitronensaft, Kräutersalz und Pfeffer dazu.
Rühren Sie alles gut durch, bis der Käse geschmolzen ist.
Andicken:
Mischen Sie die Maisstärke mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser in einem Glas.
Geben Sie diese Mischung unter Rühren in den Topf.
Rühren Sie weiter, bis das Fondue leicht eindickt.
Servieren:
Gießen Sie das Tomaten-Fondue in einen Fonduetopf.
Stellen Sie diesen auf ein Stövchen oder eine warme Platte.
Rühren Sie beim Essen regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
Beilagen:
Dazu passen besonders gut:
Glutenfreie Brotstücke
Gebratene Zucchini oder Auberginenscheiben
Gegarte Kartoffelwürfel oder geröstete Kichererbsen
Frischer grüner Blattsalat mit Zitronendressing
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 1,4 BE
Gesättigte Fettsäuren: 2,3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7,1 Gramm
Ballaststoffe: 1,5 Gramm
Salz: 1,1 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Servierzeit: sofort warm
Zutaten für 4 Portionen
300 Gramm veganer Reibekäse mit guter Schmelzeigenschaft
400 Gramm passierte Tomaten
100 Milliliter pflanzliche Sahne (z. B. Sojasahne oder Hafersahne, ungesüßt)
2 Esslöffel Rapsöl
1 Teelöffel Zitronensaft
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Teelöffel glutenfreie Maisstärke
1 Teelöffel Oregano, getrocknet
1 Teelöffel Basilikum, getrocknet
1 Prise Paprikapulver
1 Prise Kräutersalz
1 Prise Pfeffer
Arbeitsschritte:
Zwiebel und Knoblauch vorbereiten:
Schälen Sie die Zwiebel und die Knoblauchzehe.
Schneiden Sie beides in sehr kleine Würfel.
Zwiebel anschwitzen:
Geben Sie 2 Esslöffel Rapsöl in einen Topf.
Erhitzen Sie das Öl auf mittlerer Stufe.
Geben Sie die Zwiebel- und Knoblauchwürfel in den Topf.
Braten Sie alles für etwa 3 Minuten an, bis es leicht weich ist.
Flüssige Zutaten dazugeben:
Gießen Sie die passierten Tomaten und die pflanzliche Sahne in den Topf.
Rühren Sie gut um und lassen Sie die Sauce leicht köcheln.
Käse und Gewürze zugeben:
Rühren Sie den veganen Reibekäse nach und nach unter die Tomatensauce.
Geben Sie Oregano, Basilikum, Paprikapulver, Zitronensaft, Kräutersalz und Pfeffer dazu.
Rühren Sie alles gut durch, bis der Käse geschmolzen ist.
Andicken:
Mischen Sie die Maisstärke mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser in einem Glas.
Geben Sie diese Mischung unter Rühren in den Topf.
Rühren Sie weiter, bis das Fondue leicht eindickt.
Servieren:
Gießen Sie das Tomaten-Fondue in einen Fonduetopf.
Stellen Sie diesen auf ein Stövchen oder eine warme Platte.
Rühren Sie beim Essen regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
Beilagen:
Dazu passen besonders gut:
Glutenfreie Brotstücke
Gebratene Zucchini oder Auberginenscheiben
Gegarte Kartoffelwürfel oder geröstete Kichererbsen
Frischer grüner Blattsalat mit Zitronendressing
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 1,4 BE
Gesättigte Fettsäuren: 2,3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7,1 Gramm
Ballaststoffe: 1,5 Gramm
Salz: 1,1 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Servierzeit: sofort warm