Palourdes à la Lorientaise (vegan)

Teilen und entdecken Sie köstliche Rezepte, bei denen Käse die Hauptrolle spielt. Ob cremige Aufläufe, herzhafte Käseplatten oder raffinierte Käsesaucen – hier finden Sie Inspirationen für alle Arten von Käsegerichten. Diskutieren Sie, wie man den besten Geschmack aus verschiedenen Käsesorten herausholt und lernen Sie neue Kombinationen und Zubereitungsmethoden kennen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29560
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Palourdes à la Lorientaise (vegan)

Beitragvon koch » Mo 4. Aug 2025, 00:59

Palourdes à la Lorientaise (vegan)
– Teppichmuscheln von Lorient, pflanzlich interpretiert –

Zutaten für 4 Portionen

300 Gramm Kräuterseitlinge (möglichst dicke Stiele)
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
1 kleines Bund Petersilie
1 kleines Stück Algenblatt (z. B. Nori oder Dulse, ungesalzen)
250 Milliliter ungesüßte Hafermilch
1 Esslöffel glutenfreie Speisestärke (z. B. Maisstärke)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel glutenfreier Senf
1 Teelöffel Bohnenkraut (getrocknet)
1 Prise Kräutersalz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
2 Esslöffel Rapsöl

Arbeitsschritte:

Pilze vorbereiten:
Spülen Sie die Kräuterseitlinge mit kaltem Wasser ab.
Schneiden Sie die dicken Stiele in runde, etwa muschelförmige Scheiben.
Schneiden Sie dünne Hüte in Streifen. Legen Sie alles zur Seite.

Zwiebeln und Knoblauch schneiden:
Schälen Sie die Schalotten und den Knoblauch.
Schneiden Sie beides sehr fein.

Anbraten:
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Rapsöl in einer großen Pfanne.
Braten Sie die Pilzstücke darin bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten an.
Fügen Sie die Schalotten und den Knoblauch hinzu und braten Sie alles zusammen weiter, bis es duftet.

Sauce zubereiten:
Schneiden Sie das Algenblatt klein.
Geben Sie es zusammen mit der Hafermilch, dem Zitronensaft, dem Senf, dem Bohnenkraut, dem Salz, dem Pfeffer und der Muskatnuss in einen kleinen Topf.
Rühren Sie die Speisestärke ein.
Erhitzen Sie die Mischung unter ständigem Rühren, bis sie leicht eindickt.

Alles vereinen:
Geben Sie die Sauce über die gebratenen Pilze in der Pfanne.
Lassen Sie alles zusammen bei kleiner Hitze noch 5 Minuten leicht köcheln.
Rühren Sie dabei ab und zu um.

Kräuter dazugeben:
Spülen Sie die Petersilie mit kaltem Wasser ab.
Hacken Sie sie fein und geben Sie sie kurz vor dem Servieren über das Gericht.

Servieren:
Verteilen Sie das Pilzgericht auf vier Tellern.
Streuen Sie nach Wunsch etwas extra Petersilie oder Zitronenabrieb darüber.

Beilagen:
Dazu passen:
Gedämpfte Kartoffeln
Glutenfreies Weißbrot oder Baguette
Gedünsteter Fenchel oder grüner Spargel

Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 1,4 BE
Gesättigte Fettsäuren: 1,3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,5 Gramm
Ballaststoffe: 3,1 Gramm
Salz: 1,1 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Käsegerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste